'Erstklässler müssen zum Lesen- und Schreiben-Lernen auch sehen, wie Laute geformt werden.' Grundschulverband hält Ende der Maskenpflicht für Schüler in naher Zukunft für angebracht, wenn die gesundheitlichen Gründe dafür wegfielen.
Ein Schulanfänger mit Mund-Nasen-Schutzmaske in der ersten Klasse einer Grundschule in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Vorsitzende Bohn sagte der Deutschen Presse-Agentur, wenn die gesundheitlichen Gründe dafür wegfielen, wovon die Politik derzeit offenbar ausgehe, sei man dafür, die Maskenpflicht in Grundschulen zu beenden. Bereits im Dezember habe sein Verband zum Ausdruck gebracht, dass Erstklässler zum Lesen- und Schreiben-Lernen auch sehen müssten, wie Laute geformt würden.
Niedersachsen hatte heute angekündigt, stufenweise die schulische Maskenpflicht bis Anfang Mai ablaufen zu lassen. Gleiches gelte für die Testpflicht. Nordrhein-Westfalen teilte mit, ab dem 28. Februar sollten Grundschüler drei Mal pro Woche nur noch zu Hause einen Selbsttest machen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk