„Die Inflation ist viel zu hoch“: EZB-Chefin Christine Lagarde kündigt in Davos an, die Zinsen weiter anzuheben, um künftig wieder eine Teuerung von zwei Prozent erreichen zu können – und verrät, was nötig ist, um die grüne Transformation zu stemmen.
nicht nachzulassen."Die Inflation ist viel zu hoch", sagte Lagarde am Donnerstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos."Wir werden den Kurs so lange beibehalten, bis wir uns lange genug im restriktiven Bereich bewegt haben, um die Inflation rechtzeitig wieder auf zwei Prozent zurückzubringen."
In Davos erfährt Lagarde viel Unterstützung für ihren Plan, unter anderem von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing, mit dem sie am Donnerstag die Aussichten für Europas Wirtschaft diskutiert."Die EZB hat seit dem Sommer genau das richtige getan", sagt Sewing. Das Schlimmste, was passieren könne, sei es, die Inflation nicht unter Kontrolle zu bekommen."So eine Inflation ist Gift für die Wirtschaft", sagt er.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Christian Lindner in Davos: 200 Milliarden für »Doppelwumms« werden wohl nicht ausgeschöpftMit bis zu 200 Milliarden Euro will der Staat für Entlastung von hohen Energiepreisen sorgen. Doch ganz so viel Geld wird wohl nicht gebraucht, sagte Finanzminister Christian Lindner beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
Read more »
Weltwirtschaftsforum in Davos: EU-Kommissionschefin von der Leyen kündigt grünen Industrieplan anDie EU will Wettbewerbsdefizite mit Subventionen ausgleichen – und könnte dafür neue Schulden aufnehmen. Grundsätzliche Unterstützung kommt aus Deutschland.
Read more »
Ursula von der Leyen in Davos: War da ein Elefant im Raum?EU-Präsidentin Ursula von der Leyen hat beim Weltwirtschaftsforum auf Kritik an den USA verzichtet. Chinas Vizepräsident agierte dagegen mit Selbstbewusstsein. Davos
Read more »
Scholz unter Druck: EU-Chefs fordern in Davos Leopard-LieferungenBeim Weltwirtschaftsforum drängen einige EU-Staatschefs darauf, dass die deutsche Regierung endlich Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine zustimmt.
Read more »