Chemische Industrie: Löhne und Gehälter steigen um 6,33 Prozent

United States News News

Chemische Industrie: Löhne und Gehälter steigen um 6,33 Prozent
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Im siebenten Anlauf konnten Arbeitgeber und -nehmer der chemischen Industrie sich einigen. Es sei „wirtschaftlich gerade noch tragbar“ und eine „faire Entlohnung“, so der Arbeitgeber-Verhandlungschef.

Die Löhne und Gehälter in der chemischen industrie steigen um 6,33 Prozent, maximal jedoch um 316,50 Euro. Darauf haben sich die Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertreter am Montagabend in der siebenten Verhandlungsrunde geeinigt. Die Ist- und die Mindestlöhne werden im gleichen Ausmaß angehoben. Die Lehrlingseinkommen steigen ebenfalls um 6,33 Prozent. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. Mai 2024 mit einer Laufzeit von 12 Monaten.

„Vor dem Hintergrund der anhaltenden Unsicherheiten war die Suche nach einer gemeinsamen Lösung heuer besonders herausfordernd“, sagte Arbeitgeber-Verhandlungsleiter Berthold Stöger laut Mitteilung. Umso wichtiger ist es, dass wir uns nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern einigen konnten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Chemische Industrie beendet Warnstreiks: KV-Verhandlungen sollen am Montag weitergehenChemische Industrie beendet Warnstreiks: KV-Verhandlungen sollen am Montag weitergehenLaut Arbeitgeber-Chefverhandler Berthold Stöger war man sich mit der Gewerkschaft bei den KV-Gesprächen zuletzt „schon sehr nahe“. Nach Warnstreiks in rund 50 Betrieben ist am Montag die siebente...
Read more »

Wie Produkte „made in Austria“ konkurrenzfähig bleiben sollenWie Produkte „made in Austria“ konkurrenzfähig bleiben sollenDie heimische Industrie ist stark automatisiert, aber es ginge noch viel mehr. Die Plattform Industrie 4.0 zeichnet vor, wie sich Österreichs Industrie weiterentwickeln könnte.
Read more »

Chemie-KV: Löhne und Gehälter steigen um 6,33 ProzentChemie-KV: Löhne und Gehälter steigen um 6,33 ProzentIm siebenten Anlauf konnten Arbeitgeber und -nehmer der chemischen Industrie sich einigen. Die Steigerung sei „wirtschaftlich gerade noch tragbar“ und eine „faire Entlohnung“, so der...
Read more »

Chemie-Löhne und -Gehälter steigen um 6,33 ProzentChemie-Löhne und -Gehälter steigen um 6,33 ProzentDie Löhne und Gehälter in der Chemieindustrie steigen um 6,33 Prozent, maximal jedoch um 316,50 Euro - darauf haben sich die Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertreter am Montagabend in der siebenten Verhandlungsrunde geeinigt. Die Ist- und die Mindestlöhne werden im gleichen Ausmaß angehoben. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1.
Read more »

Reifenabrieb im Blattgemüse nachgewiesenReifenabrieb im Blattgemüse nachgewiesenChemische Stoffe aus dem Abrieb von Autoreifen können sich laut einer Feldstudie in Blattgemüse anreichern.
Read more »

Admiral aus Wr. Neudorf ist einer der besten Arbeitgeber ÖsterreichsAdmiral aus Wr. Neudorf ist einer der besten Arbeitgeber ÖsterreichsFreiwillige Leistungen zahlen sich aus: In der Kategorie XL ab 500 Mitarbeitenden erreichte das Casino-Unternehmen den 5. Platz.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:23:47