Benefits können helfen, motivierte Arbeitskräfte anzulocken. Ein wichtiger Faktor ist jedoch auch genenseitiger Respekt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein „Dauerbrenner“ in den Schlagzeilen ist das Thema Arbeitskräftemangel. Beobachtungen der Wirtschaftkammer zufolge sind im ganzen Bundesland sämtliche Branchen betroffen. Aber wie ist die Lage im Bezirk?Jedoch würde auch die Unternehmensgruppe bemerken, dass es derzeit nicht einfach ist, für sehr spezifischen Aufgabengebiete Mitarbeitende zu finden, die sowohl über die entsprechende Ausbildung als auch über die nötige Praxiserfahrung verfügen.
Diese Überzeugung wird von Alexander Eberl ergänzt: „Auch flexible Arbeitszeiten sind für uns im Unternehmen schon immer wichtig gewesen.“
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
INDAT GmbH fördert Bildung an der HTL WaidhofenDie INDAT GmbH im Bernreiter Gewerbepark ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierung, das sich auch aktiv für die Förderung und Bildung einsetzt. Als Teil dieser Bemühungen hat die Firma die Einrichtung einer Dreherei an der HTL Waidhofen/Ybbs gesponsert.
Read more »
Rechnungsabschluss und Härteausgleich: Rohrbacher Gemeinderat tagteDer Rechnungsabschluss für 2023 wurde im Gemeinderat abgesegnet und Maßnahmen beschlossen: Sozialer Härteausgleich erhöht, Gemeindezeitung ausgelagert und weitere Beschlüsse gefasst.
Read more »
„Letzte Hilfe“-Kurs für die RohrbacherIn einem Vortrag über „Letzte Hilfe' im Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach referierte Martin Prein, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, über den Umgang mit dem Tod und angemessene Reaktionen auf Trauernde.
Read more »
OeNB-Chef Holzmann: 'Es gibt Risiken, die wir derzeit nicht abschätzen können“Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, über „Good Cop, Bad Cop“-Spiele in der EZB, die Mittel gegen eine hohe Inflation und weshalb sich die Notenbank bisher nicht für die Superreichen interessierte.
Read more »
WKO-Präsident warnt vor DeindustrialisierungDer Wirtschaftskammer-Chef sieht Österreich als Produktionsstandort immer mehr unter Druck, es drohe eine Deindustrialisierung.
Read more »
Energiegemeinschaften aktiv: „Wenn es einmal läuft, dann läuft es gut“Im Bezirk Gmünd sind zehn Energiegemeinschaften aktiv. Welche Erfahrungen gemacht wurden und wo Ausbaupläne geschmiedet werden.
Read more »