Denken mit System: Die künstliche Intelligenz Chat GPT besteht jetzt akademische Prüfungen und hilft beim Betrügen. akreye fragt: Wie soll die Gesellschaft damit umgehen? SZPlus
plötzlich verständliche Antworten und kundige Auskunft geben konnte, als sie auf Zuruf Gedichte im Ton von Walt Whitman und Songtexte im Stil von Bruce Springsteen schrieb. Wenn man ihr dann die richtigen Fragen stellte, fing sie an, Blödsinn von sich zu geben.
Das war noch lustiger, vor allem aber beruhigend. Noch - so dachte man - sind die Jobs in den sogenannten Denkerbranchen also nicht in Gefahr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft prägen wirdOb als Chatbots, als Helfer in Pflegeheimen oder als Bedienung in Gaststätten: Roboter haben immer mehr Fähigkeiten, künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in unseren Alltag ein. Experten fordern einen differenzierten Umgang.
Read more »
Wie die Ukrainer auf die Panzerlieferungen reagierenNicht nur der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij hat anfangs kühl auf die deutsche Entscheidung zu Panzern reagiert. Sonja Zekri berichtet aus Charkiw. SZPlus
Read more »
Vogelgrippe wütet auch in Hamburg: 19 Alsterschwäne schon totDie Alsterschwäne gehören zu Hamburg wie die Elbphilharmonie, die Köhlbrandbrücke oder die Reeperbahn. Doch auch die gefiederten Wahrzeichen der Stadt
Read more »
Gleichberechtigung: Wie die Ampelregierung Ostdeutsche in Topjobs bringen willDeutschland hat kaum Spitzenbeamte mit ostdeutscher Biografie. Die Ampel will nun gegensteuern – mit Datenauswertung und besseren Netzwerken. Eine Quote soll es aber nicht geben.
Read more »
Wie Boris Becker im Gefängnis die Philosophie entdeckte (stern+)Im Knast suchte Boris Becker Rettung bei einer über 2000 Jahre alten Denkschule. Offensichtlich gab sie ihm viel Kraft: Gerade analysiert er als TV-Experte wieder pausenlos Tennis-Matchs. Was hat es mit der antiken Wunderlehre auf sich?
Read more »