Die Netzreaktionen zum neuen Sponsoren-Deal des BVB mit Rheinmetall.
. Dafür hagelt es bereits jetzt heftige Kritik . Es ist ein weiterer Beleg dafür, dass der Profifußball längst in einer neuen Realität angekommen ist. Ein Kommentar .Die Empörung über das Sponsoring von Rheinmetall beim BVB war und ist riesig. Am Mittwoch hatten beide Seiten den Deal bekanntgegeben. Es ist ein Novum im deutschen Profifußball. Erstmals geht ein Bundesligist eine Partnerschaft mit einem Rüstungskonzern ein.
Verantwortung übernehmen."Sicherheit und Verteidigung sind elementare Eckpfeiler unserer Demokratie. Deshalb halten wir es für die richtige Entscheidung, uns sehr intensiv damit zu beschäftigen, wie wir diese Eckpfeiler schützen", wird Hans-Joachim Watzke in der Mitteilung zitiert. Laut der"Frankfurter Rundschau" habe das Unternehmen auch 2023 weiter mit Russland kooperiert und Motorteile für die Reparatur und Wartung von Lastkraftwagen geliefert. Geschäfte mit der Türkei und Erdogan sowie die damit verbundene Aufrüstung werden ebenfalls immer wieder kritisch betrachtet. Hinzu kommen eine Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien und die intransparente wie umstrittene Rolle im Jemen-Krieg.
Die Texte auf der Homepage des Rüstungskonzerns zu den jeweiligen Zeitabschnitten der eigenen Geschichte lesen sich verharmlosend. Mit Zitaten von Zeitzeugen, die"keinerlei Groll gegen Rheinmetall" hegen, findet dort stellenweise eine Relativierung statt.Nun kann man, wenn man den Fokus zurück auf den BVB lenkt, durchaus den banalen Kritikpunkt eröffnen, dass Waffen töten und die Rüstungsindustrie per se etwas ist, was im Sport nichts zu suchen hat.
Der BVB aber, der sich in der Vergangenheit von genau dieser Perfidie abgrenzen wollte, ist jetzt ganz offiziell Teil einer Realität, in der es keine Hemmungen bei der Auswahl von Partnern gibt. Es wäre erfrischend gewesen, hätte er zumindest ehrlich kommuniziert, worum es tatsächlich geht.
Borussia Dortmund Bundesliga Rheinmetall Sponsoring Deal Sportswashing Kritik Kommentar Sponsorenvertrag Rüstungskonzern Waffen Krieg
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rheinmetall wird BVB-Sponsor in Dortmund - Watzke erwartet Debatten, was Rheinmetall erreichen willDer Düsseldorfer Rüstungskonzern steigt ins Fußball-Sponsoring ein. Rheinmetall will auf der Bande werben und sich so als Arbeitgeber attraktiv machen. BVB-Chef Watzke betont die Bedeutung von Verteidigung - und erwartet Debatten. Evonik bleibt aber Hauptsponsor.
Read more »
Sportswashing bei Rheinmetall: Borussia Dortmund rüstet aufDie Borussia Dortmund AG und ihr Vorstandsvorsitzender Watzke verbrämen den Deal mit der Rüstungsindustrie als „Rettung der Demokratie“. Geht's noch?
Read more »
Sportswashing von Rheinmetall: Borussia Dortmund rüstet aufDie Borussia Dortmund AG und ihr Vorstandsvorsitzender Watzke verbrämen den Deal mit der Rüstungsindustrie als „Rettung der Demokratie“. Geht's noch?
Read more »
Aktienempfehlung zu Rheinmetall: Buy-Upgrade für Rheinmetall-Aktie durch Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaADie Rheinmetall-Aktie wurde von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Read more »
Rheinmetall-Aktie in Grün: Rheinmetall-CEO fordert höhere Militärausgaben in DeutschlandDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat deutlich mehr Militärausgaben angemahnt, damit Deutschland verteidigungsfähig wird.
Read more »
Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall will mit neuem Ladebordstein-Projekt E-Auto-Ladevorgang revolutionierenObwohl Elektro-Autos in den vergangenen Jahren immer beliebter wurden, gestaltet sich die Ladeinfrastruktur vielerorts noch schwer. Mit einem neuen Projekt will Rheinmetall nun die bestehenden Ladesysteme revolutionieren.
Read more »