Berlins Busse und Bahnen kehren ab kommender Woche schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurück. Sowohl die S-Bahn als auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hatten ihr Angebot zuletzt aufgrund erhöhter Krankmeldungen und Quarantänefällen beim Personal infolge der Omikron-Welle heruntergefahren.
Die U- und Straßenbahnen der BVG kehren bereits am Montag wieder zum vollen Fahrplanangebot zurück, wie das Unternehmen am Freitag ankündigte.
Bei den Bussen gebe es ab kommender Woche zu den in der Fahrplanauskunft veröffentlichten Takten zusätzliche Fahrten - ab dem darauffolgenden Montag sollen dann auch wieder die regulären Fahrpläne gelten."Wir freuen uns, unseren Fahrgästen nun wieder alle Fahrten anbieten zu können", sagte Betriebsvorstand Rolf Erfurt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlins Busse und Bahnen fahren nächste Woche wieder vollständigBerlins Busse und Bahnen kehren ab kommender Woche schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurück.
Read more »
Berlins Busse und Bahnen fahren nächste Woche wieder vollständigBerlins Busse und Bahnen kehren ab kommender Woche schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurück.
Read more »
KfW-Sanierungsförderung startet kommende Woche wiederDas im Januar gestoppte KfW-Programm zur energetischen Gebäudesanierung kann in der kommenden Woche wieder starten.
Read more »
GNTM mit Heidi Klum: Es gibt den ersten Zoff zwischen den KandidatinnenDie dritte GNTM-Woche sorgte bei den Kandidatinnen für Frust - und einen handfesten Zoff.
Read more »
S-Bahn-Unglück Schäftlarn: Bilder von BergungsarbeitenMit großen Kränen sollen die verunglückten S-Bahn-Wagen bei Schäftlarn auseinandergezogen und dann abgeschleppt werden. Die Arbeiten sind kompliziert - und werden von Sturm Ylenia noch erschwert. Bilder von der Bergung
Read more »
Kommende Woche wieder neue KfW-Förderanträge für Sanierung möglichEinem Medienbericht zufolge bewilligte der Haushaltsausschuss die nötigen 9,5 Milliarden Euro, um das Förderprogramm wieder aufzunehmen.
Read more »