Zu schön, um wahr zu sein. Bei seiner Tour-Premiere hat sich Bushido was ganz Besonderes überlegt. Beiläufig spricht er von einem kompletten Rückzug.
Zu schön, um wahr zu sein. Bei seiner Tour-Premiere hat sich Bushido was ganz Besonderes überlegt. Beiläufig spricht er von einem kompletten Rückzug. Tour"König für immer". Nach acht Jahren Tour-Pause steht der Rapper wieder auf der Bühne. Ein letztes Mal reist er für seine Fans durch Deutschland, Österreich und Schweiz.
Auch Anna-Maria ist mit ihren Kindern extra aus Dubai angereist, um ihren Mann bei seinem wichtigen Karriere-Schritt zu unterstützen. Sie begleiten ihn auf der gesamten Tour, leben wochenlang mit ihm im Tourbus. Zu Beginn des Konzertes feuern sie ihn aus dem Backstage-Bereich an, nach dem Lied"Familie" holt der Musiker vier seiner acht Kinder auf die Bühne. Ein seltener Anblick – und vielleicht der letzte seiner Art!"Meine Frau unterstützt mich zu hundert Prozent.
Bushido plant, nach seiner aktuellen Tour"König für immer", einen neuen Anfang und einen Rückzug aus der Öffentlichkeit
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Comeback nach 8 Jahren: Bushido mit Kindern auf die BühneBushido kommt auch nach Österreich, in die Schweiz und nach Luxemburg.
Read more »
„Bezeichne uns oft als Start-up“: Bereit für Neuanfang in ArztpraxisEtwa ein Jahr ist es her, seit die Praxis für Allgemeinmedizin in Reingers geschlossen werden musste. Bald hat das Warten ein Ende: Ärztin Manuela Grubök übernimmt die Kassenstelle, Anfang April lädt sie gemeinsam mit der Gemeinde Reingers zur feierlichen Eröffnung ein.
Read more »
Wegen Küssens in der Öffentlichkeit: Frau schlug Sitznachbarin im ZugEine 46-Jährige schrie im Zug ein küssendes Pärchen zuerst an, wurde in Folge auch handgreiflich.
Read more »
Der Neuanfang in den „etwas anderen Ostergeschichten“„Die etwas anderen Ostergeschichten“ befassen sich diesmal mit der Auferstehung und dem Neuanfang - am 22. März in der evangelischen Kirche.
Read more »
Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Read more »
Zwei Frauen im Iran wegen Tanzens in der Öffentlichkeit festgenommenZwei junge Frauen waren auf einem Video im Internet auf einem öffentlichen Platz in Teheran beim Tanzen zu sehen. Daraufhin wurden die beiden laut Medienberichten festgenommen. Ihnen wird Bruch...
Read more »