Vor zwei Jahren hatte Burda die Deutschland-Rechte am Restaurantführer Gault&Millau erworben, jetzt gibt das Medienhaus die Rechte wieder ab.
Es war ein kurzes Intermezzo für den Restaurantführer bei Burda. Nach nur zwei Jahren trennt sich Burda wieder vom Projekt und vergibt die Lizenzrechte an den neu gegründeten Verlag Henris Edition mit Sitz in München. Dieser wiederum wird von Hans Fink geleitet, der zuvor beim Burda Verlag als Geschäftsführer den Food-Bereich verantwortete.
Manuala Kampp-Wirtz, Chief Publishing Officer im Burda Verlag:"Die Marke Gault&Millau bleibt bei Hans Fink in den denkbar besten Händen. Er hat viele wichtige Entwicklungen angestoßen, die nun im neuen Setup vollständig zum Tragen kommen werden. In den Bereichen Vermarktung, Vertrieb, Druck und Abonnement planen wir zukünftig zusammen zu arbeiten."
An der Zusammenarbeit mit den externen Experten soll sich auch unter der Führung von Henris Edition nichts ändern. Auch der Leiter des Expertenrates Otto Geisel, Restaurantguide-Chefredakteur Christoph Wirtz und Magazin-Chefredakteuerin Ursula Macher bleiben an Bord. Das , das im März erstmals in den Handel kommt, erscheint bis zum 24.3.2022 noch bei Burda. Zukünftige Ausgaben sollen dann ebenfalls von Henris Edition veröffentlicht werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hans Fink übernimmt: Burda gibt Gault&Millau-Lizenzen wieder abHubert Burda Media gibt die Lizenzrechte für die Gourmetführer-Marke Gault&Millau in Deutschland und Italien wieder ab. Sie gehen an den neu gegründeten Verlag Henris Edition über, wie der Burda-Konzern am Montag mitteilte. Leiter des Verlags ist Hans Fink, der zuvor beim Burda Verlag unter anderem verantwortlicher Geschäftsführer für den Bereich Food war.
Read more »
Hans Fink übernimmt: Burda gibt Gault&Millau-Lizenzen wieder abHubert Burda Media gibt die Lizenzrechte für die Gourmetführer-Marke Gault&Millau in Deutschland und Italien wieder ab. Sie gehen an den neu gegründeten Verlag Henris Edition über, wie der Burda-Konzern am Montag mitteilte. Leiter des Verlags ist Hans Fink, der zuvor beim Burda Verlag unter anderem verantwortlicher Geschäftsführer für den Bereich Food war.
Read more »
Tun sich Agenturen mit Home Office schwer, Larissa Pohl? | W&VLarissa Pohl, Chefin des GWA und CEO von Wunderman Thompson, über die Frage, ob sich Agenturen mit dem Home Office schwerer als andere tu. In der neuen Folge des W&V Denkanstoß. GWAnews WunThompson
Read more »
Olympia 2022: Kira Weidle fehlen in Abfahrt 0,14 Sekunden zu BronzeFür die Skifahrerinnen läuft es schon wieder schief! Kria Weidle (25) war in der Abfahrt die größte deutsche Hoffnung, auf eine Medaille auf der Piste. A...
Read more »
Wordle-Umzug: Schimpfwörter jetzt verboten | W&VDie New York Times hat ihre Spiele-Neuerwerbung Wordle auf ihre eigenen Server umgezogen. Neu ist: Schimpfwörter sind nun verboten:
Read more »
Peloton: Schluss mit Fahrrädern und Laufbändern? | W&VPeloton verdient zu wenig Geld mit seinen Fitnessgeräten. Die Trainingsabos werfen dagegen sagenhafte Margen ab onepeloton
Read more »