Der Bundestag berät heute zum ersten Mal über das neue Wahlrecht. Das Parlament soll wieder auf seine Regelgröße von 598 Abgeordneten schrumpfen. Der Vorschlag der Regierung sieht vor, die 138 Ausgleichs- und Überhangmandate ganz abzuschaffen. 👇
Berlin: Der Bundestag berät heute zum ersten Mal über das neue Wahlrecht. Das Parlament soll wieder auf seine Regelgröße von 598 Abgeordneten schrumpfen, derzeit kommen noch 138 Ausgleichs- und Überhangmandate dazu.
Der Vorschlag der Regierung sieht vor, diese zusätzlichen Mandate ganz abzuschaffen. Das könnte dazu führen dass Wahlkreissieger nicht in den Bundestag einziehen. Städte in Bayern wären davon voraussichtlich besonders betroffen. Die Union bringt deswegen einen Gegenvorschlag ein, sie will die Zahl der Wahlkreise verringern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wegen Richtungsstreit in der Ampel-Koalition: Grüne verhindern im Bundestag Abstimmung zum A100-Stopp in BerlinDie Grünen positionieren sich klar gegen eine Verlängerung der Stadtautobahn A100 in Berlin. Doch einer Abstimmung im Bundestag darüber wollen sie aus dem Weg gehen.
Read more »
Reform der Verwaltung: Bürgermeister gegen SPD-ReformpläneGiffey und Innenverwaltung wollen noch vor der Wahl Pflöcke für weitreichende Erneuerung einschlagen. Das geht Manchen viel zu schnell.
Read more »
Nationalsozialismus: Bundestag gedenkt erstmals homosexueller OpferAuch Homosexuelle wurden von den Nationalsozialisten systematisch verfolgt und ermordet. In diesem Jahr findet zum ersten Mal ein Gedenktag im Bundestag statt. Die Geschichte eines langen Kampfes um Gerechtigkeit. SZPlus
Read more »
Institut der Deutschen Wirtschaft: Höhepunkt der Inflation ist überwunden„Der Höhepunkt bei der Inflation scheint überwunden zu sein, sodass wir dieses Jahr mit einer Teuerungsrate von unter sechs Prozent rechnen können.“ iw_koeln
Read more »