Bundesregierung am Ende: Ampel-Aus: Überfällig, nicht regierungsfähig, Neuwahlen

United States News News

Bundesregierung am Ende: Ampel-Aus: Überfällig, nicht regierungsfähig, Neuwahlen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden (lhe) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat das Aus der Ampel-Koalition auf Bundesebene als «längst überfällig» bezeichnet.

Nach dem Aus für die Ampel-Koalition in Berlin fallen die Reaktion in Hessen naturgemäß unterschiedlich aus. Sie reichen von"zügigen Neuwahlen" über"nicht erpressbar" bis"nicht regierungsfähig".

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat das Aus der Ampel-Koalition auf Bundesebene als "längst überfällig" bezeichnet. Nur der "Wille nach Macht" habe dieam Ende noch zusammengehalten, teilte Rhein in Wiesbaden mit.

Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte am Mittwochabend an, im Januar die Vertrauensfrage stellen zu wollen. Der Bundestag solle darüber am 15. Januar abstimmen, sagte der SPD-Politiker in Berlin. Zuvor hatte Scholz seinen Finanzminister Christian Lindner (und eine Bundesregierung, die Deutschland wieder nach vorne bringt", sagte Rhein. Das Land stecke in schweren Krisen. "Auf diese Krisen haben unser Kanzlerkandidat Friedrich Merz und die Union die richtigen Antworten.

Die FDP habe dem Bundeskanzler vorgeschlagen, gemeinsam eine Neuwahl einzuleiten, um geordnet zu agieren und handlungsfähig zu sein, sagte Stark-Watzinger. Eine Regierungsbeteiligung der Freien Demokraten sei niemals Selbstzweck. "Unser Anspruch, nicht erpressbar zu sein und die Gewissheit, aus Überzeugung für unser Land zu handeln, waren an politischen Wendepunkten immer ein erfolgreicher Kompass für uns.

"Aus Verantwortung für Deutschland hat der Bundeskanzler, den FDP-Egomanen Christian Lindner, der geradezu um seine Entlassung gebettelt hat, entlassen", sagte Bezirksvorsitzender SPD Hessen-Nord, Timon Gremmels. Koalition bedeute immer auch Kompromisse. Die FDP habe in der Koalition von Anfang an versucht, Maximalforderungen durchzusetzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesregierung am Ende: Rhein: Aus der Ampel auf Bundesebene war 'längst überfällig'Bundesregierung am Ende: Rhein: Aus der Ampel auf Bundesebene war 'längst überfällig'Wiesbaden (lhe) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat das Aus der Ampel-Koalition auf Bundesebene als «längst überfällig» bezeichnet.
Read more »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Read more »

Bundesregierung am Ende: Nach dem Ampel-Crash kommt Rot-Grün ohne MehrheitBundesregierung am Ende: Nach dem Ampel-Crash kommt Rot-Grün ohne MehrheitBerlin - Nach dem dramatischen Platzen der Ampel-Koalition werden heute die Scherben zusammengekehrt. Der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach einem
Read more »

Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeAmpel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Read more »

Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Read more »

Ampel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigAmpel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigSchwerin/Berlin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Manuela Schwesig hält den Bruch der Ampel-Koalition im Bund für richtig. «Die
Read more »



Render Time: 2025-04-25 05:10:54