Bundesliga: Stuttgart gibt den Sieg noch her
Die Online-Petition"Baut Fabian Klos eine Statue!" hatten am Samstagnachmittag knapp mehr als tausend Menschen unterschrieben. Der Stürmer gab zu Beginn der Woche seinen Abschied von Arminia Bielefeld im Sommer bekannt, nach elf Jahren, zwei Aufstiegen von der dritten bis in die erste Liga und 162 Toren für den Verein. Ein Denkmal könne sich Klos selbst setzen, sagte Trainer Frank Kramer, und zwar mit dem Klassenerhalt in dieser Saison.
Zum Erreichen dieses Ziels trägt Kapitän Klos, 34, allerdings nicht mehr als Stammkraft bei. Die Protagonisten der Bielefelder Offensive sind deutlich jünger und heißen Janni Serra, 23, und Patrick Wimmer, 20, beide waren an der Vorbereitung des Treffers von Masaya Okugawa, 25, beteiligt. Klos wurde in der 64. Minute eingewechselt. Ein paar Unterschriften kamen danach noch hinzu.
Vielleicht lag es an Petersens explizit gefürchteten Joker-Qualitäten, dass ihn die Augsburger bei seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Saison früh aus den Augen verloren. Gerade einmal vier Minuten dauerte es, bis Petersen nach einem sauber herausgespielten Angriff zur Freiburger Führung einköpfte.
16 Minuten dauerte es nur, bis sich die Misere fortsetzte: Silas Katompa Mvumpa musste mit Schulterschmerzen raus. Dann war es zwar ausnahmsweise mal Glück, das dem VfB half. In Richtung gegnerisches Tor gelang nicht viel, bis Bochums Verteidiger Armel Bella Kotchap den Ball im Anschluss an eine Ecke ins eigene Tor verlängerte.
Kalajdzic blieb zwar auf der Bank. Aber der fußballerische Notfall ist beim Tabellen-Vorletzten nun spätestens eingetreten.Unfreiwillig im Mittelpunkt stand Bochums Armel Bella Kotchap: Sein Eigentor brachte den VfB Stuttgart zunächst in Führung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Favoriten der Woche - fünf Empfehlungen aus der SZ-RedaktionFavoriten der Woche: Mit NFTs gegen Kolonialismus, ein neu gelesener Freischütz und ein wieder gelesener Essay, super Vorträge und ein Superhelden-Auto - fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion
Read more »
RB Leipzig: Emil Forsberg ist der Euro-Retter der BullenEmil Forsberg ist bei RB Leipzig nun Rekordtorschütze in internationalen Wettbewerben.
Read more »
Nach Königsklassen-Frust bekommt es der BVB in der Europa League mit Glasgow zu tunBorussia Dortmund kämpft in der Zwischenrunde gegen die Glasgow Rangers ums Achtelfinale der Europa League. BVB-Trainer Marco Rose „will in die nächste Runde“, muss aber weiterhin auf seinen Star-Stürmer Erling Haaland verzichten. Die Partie im Liveticker.
Read more »
(S+) Wolfgang Ischinger: Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und seine diskreten Geschäfte mit den MächtigenWolfgang Ischinger hat die MünchnerSicherheitskonferenz zu einer Marke mit internationaler Strahlkraft gemacht. Doch nun zeigen vertrauliche Dokumente, wie seine Beratungsfirma an der MSC verdiente und als Mittler bei Waffendeals agieren wollte. (S+)
Read more »
Der Wein und der WindDieses Spielfilm-Highlight ist aus 🍷 und 🌬️ gemacht: Drei Geschwister, die sich ewig nicht gesehen haben, stehen nach dem Tod des Vaters vor einer schweren Entscheidung: Verkaufen sie das Familien-Weingut oder verschulden sie sich und führen es weiter?
Read more »