Der Verband der Berufs- und Milizsoldaten hat seine Positionen aus 2017 überarbeitet. Neben mehr Budget will man auch eine ernsthafte Diskussion über Österreichs Sicherheitspolitik - inklusive einer Bewertung der Neutralität.
Als neue Positionierung im Jahr 2023 kündigte die Österreichische Offiziersgesellschaft ihre Pressekonferenz im Vorfeld an. Tatsächlich haben sich die meisten Forderungen des Dachverbands von Berufs- und Milizsoldaten seit der letzten Positionierung 2017 wenig verändert. Man fordert immer noch eine Verlängerung des Grundwehrdienstes, verpflichtende Milizübungen und eine verstärkte Kooperation mit internationalen Partnern.
Empfehlung wolle man hier aber keine abgeben, meinte Cibulka. 'Nur eines ist klar: Eine unbewaffnete Neutralität ist keine Position, die wir weiterverfolgen sollten', so der Brigadier.\nIn diesem Zusammenhang sei auch die Forderung nach mehr Kooperation mit internationalen Partnern zu lesen. 'Es steht Österreich nicht gut an, sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer zu sein', meinte Cibulka.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der beste Torjäger der Bundesliga wechselte nach ChinaSHANGHAI. Der sofortige Wechsel zum Ex-Klub von Marko Arnautovic wurde möglich, weil in China die Transferzeit verlängert wurde.
Read more »
Oö: Skidoo der Freiw. Feuerwehr Ulrichsberg → der PistenretterULRICHSBERG (OÖ): Die Freiw. Feuerwehr Ulrichsberg hat einen Skidoo als Pistenretter für die vielen Kilometer Langlaufpisten im Einsatz und mit dem Roten Kreuz ein Einsatzkonzept erarbeitet. Wer einen Skidoo sieht, denkt vermutlich zuerst mehr an Action und Spaß anstatt an ein Rettungsmittel
Read more »
Marc Almond live in Wien - Es ist der Sänger, nicht der SongEin Mann, ein Abend - ein Triumph: Marc Almond begeisterte zum Abschluss seiner Europatour live im Wiener Volkstheater. Eine Konzertbesprechung.
Read more »
Nach Putin nun auch Haftbefehl gegen Xi gefordertNach Putin nun auch Haftbefehl gegen Xi gefordert: Dabei wird auf die systematische Unterdrückung der rund zehn Millionen Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang verwiesen.
Read more »
Michael Ludwigs politischer Fehler und die Wien Energie als SittenbildIn der Causa WienEnergie hat der Bürgermeister fragwürdig gehandelt, indem er die Öffentlichkeit nicht informierte. Leitartikel Meinung MichaelLudwig Kommentar
Read more »
Wie die Natur den Mythos Osterhase erklärtWas genau es mit dem Hasen als Teil des Osterfestes tatsächlich auf sich hat, ist auch unter Brauchtumsexperten umstritten. [OÖNplus]
Read more »