Bund verfügt Streichung der Boni von CS-Kader: Der Bund streicht ausstehende Boni der obersten Führungsebenen der Credit Suisse. Von den Verfügungen ist auch die UBS betroffen. cs ubs
Den Führungskräften der Credit Suisse werden die ausstehenden Bonuszahlungen für 2022 gestrichen oder gekürzt.
Der Geschäftsleitung werden die bis Ende 2022 ausstehenden Bonuszahlungen vollständig gestrichen, während die Zahlungen an die eine Stufe tiefer liegenden Manager um 50 Prozent gekürzt werden. Die ausstehenden variablen Zahlungen für Manager der darunter liegenden Ebenen werden um 25 Prozent gekürzt.
Die Anordnung folgt auf vorübergehende Massnahmen zur Aussetzung variabler Zahlungen durch die Schweizer Regierung im März, nachdem die Notübernahme durch UBS vereinbart wurde.Das Finanzministerium wies die UBS ausserdem an, ein Lohnsystem zu entwickeln, das Anreize für die mit dem Verkauf von Credit-Suisse-Vermögenswerten betrauten Mitarbeiter schaffen soll, um die Verluste aus den Verkäufen so gering wie möglich zu halten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bund setzt Boni-Verbot für Credit Suisse mittels Verfügung umDer Bund setzt die angekündigten Boni-Massnahmen für die Credit Suisse und UBS per Verfügung um. Damit werden ausstehende Boni der obersten Führungsebenen der CS gestrichen oder gekürzt. Auch die UBS muss handeln.
Read more »
Wegen Ausfall von Boni – CS-Mitarbeiter wollen offenbar die Finma verklagenMit dem Abschrieb der AT1-Anleihen verloren Angestellte der Credit Suisse ihre Boni. Laut eines Berichts der «Financial Times» wollen sie deshalb gegen die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde klagen.
Read more »
CS-Mitarbeiter wollen wegen Ausfall von Boni klagenMitarbeitende der Credit Suisse wollen gegen die Finanzmarktaufsicht (Finma) klagen. Das meldet die «Financial Times». Der Grund sind Bonizahlungen, die wegen der Übernahme der UBS wegfallen.
Read more »
Tag der Biodiversität - Die Schweiz kommt beim Artenschutz kaum voranNoch immer ist rund ein Drittel aller Pflanzen- und Tierarten in der Schweiz entweder vom Aussterben bedroht, stark gefährdet oder gilt als verletzlich. Dieser Entwicklung will der Bund weiter entgegenwirken.
Read more »
Spieler-Exodus nach Verpassen der Champions League?Juventus Turin wurde am Montag mit einer neuen Strafe von 10 Punkten Abzug in der laufenden Meisterschaft belegt. Die Teilnahme an der Champions League ist für die Norditaliener praktisch ausser Reichweite. Der Kader wird darum nächstes Jahr kaum wiederzuerkennen sein.
Read more »