Bund und Länder sind weiter uneins darüber, wie sie die Kosten für die Versorgung der Flüchtlinge in Deutschland aufteilen. Zum Ausgang einer Videokonferenz einer Arbeitsgruppe am Montag gab es aus Teilnehmerkreisen unterschiedliche Bewertungen.
Übereinstimmend hieß es aber, es herrsche weiterhin keine Einigkeit bei der Höhe der künftigen Beteiligungen des Bundes. Wie das aktuelle Angebot der Bundesregierung an die Länder für 2024 in den Verhandlungen grundsätzlich zu bewerten sei, wurde unterschiedlich gesehen.
Die Frage, wie viel Geld der Bund etwa für die Unterbringung dazugibt, ist angesichts steigender Flüchtlingszahlen seit Monaten umstritten und soll auch Thema eines Bund-Länder-Gipfels im November werden. Mitte Mai hatte der Bund den Ländern eine Milliarde Euro als zusätzliche Beteiligung für dieses Jahr zugesagt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bund will Zuschüsse an Länder für Flüchtlingskosten drastisch kürzenDie Flüchtlingszahlen steigen, doch der Bund hat angekündigt den Milliardenzuschuss an Länder und Kommunen drastisch kürzen zu wollen.
Read more »
- Bund und Länder offenbar ohne Einigung über Kosten für GeflüchteteIm Streit zwischen Bund und Ländern über die Kosten für die Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe zu dem Thema ging ohne Ergebnisse auseinander, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Teilnehmer berichtet.
Read more »
Pläne für Berliner Landesbibliothek: Neuer Standort könnte 589 Millionen Euro kostenKultursenator Joe Chialo (CDU) hat seinen Plan, die Zentral- und Landesbibliothek in das Quartier 207 an der Friedrichstraße umzusiedeln, am Montag erläutert. Das Echo war weitgehend positiv.
Read more »
bredbeck laufen die kosten davonIn der Vergangenheit hat die Bildungsstätte Bredbeck das Wirtschaftsjahr fast immer besser abgeschlossen als zunächst erwartet. Dass sich das in diesem Jahr ...
Read more »
E-Rezept-Interview: Apotheker über Vorteile, Kosten, Hürden und SanktionspolitikInzwischen haben die meisten vom E-Rezept gehört. Über die Vor- und Nachteile sowie Gefahren haben wir mit dem Apotheker Stefan Schwenzer gesprochen.
Read more »