Brasilien - Irritationen folgen Vorschusslorbeeren

United States News News

Brasilien - Irritationen folgen Vorschusslorbeeren
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Luiz Ignacio Lula da Silva ist knapp 100 Tage nach seiner Wahl zum Präsidenten genauso unbeliebt wie sein Vorgänger Jair Bolsonaro.

Auf dem handbemalten Plakat steht 'Lula weg - Amtsenthebung jetzt', dazu wehen ein paar brasilianische Fahnen im Wind. Es ist Sonntagnachmittag in Rio de Janeiro und eine Handvoll Kritiker des neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva haben sich zu einer Kleindemonstration eingefunden. In Sichtweite steht ein umgebauter VW Bulli, aus dessen in den Türen angebrachten Boxen laute Rockmusik dröhnt.\n'Man will uns die Meinungsfreiheit wegnehmen.

\nBeim Besuch des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz hatte Lula dessen Bitte für Munitionslieferungen an die Ukraine mit dem Verweis auf eine neutrale Position Brasiliens eine klare Absage erteilt. Nun scheint sich Lula aber immer mehr den Positionen Chinas und Russlands anzunähern. Alle drei Länder sind gemeinsam mit Südafrika und Indien Mitglied im Staatenbund Brics.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wieder weniger Arbeitslose: Über 50-Jährige: Zahl der älteren Arbeitslosen sinkt besonders stark | Kleine ZeitungWieder weniger Arbeitslose: Über 50-Jährige: Zahl der älteren Arbeitslosen sinkt besonders stark | Kleine ZeitungZum 25. Mal in Folge sinkende Arbeitslosenzahlen: Die Zahl der Menschen ohne Job ist im März entgegen der Prognose von Experten weiter gesunken.
Read more »

Aus für kalte Progression: Erste Folgen im BudgetAus für kalte Progression: Erste Folgen im BudgetDie Abschaffung der kalten Progression beginnt sich bereits im Budget abzubilden. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) nimmt die Zahlen zum Anlass für eine Warnung.
Read more »

Bodenversiegelung: Erste Klage gegen RepublikBodenversiegelung: Erste Klage gegen RepublikEr hat schon Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mit einer Klage in die Enge getrieben, jetzt geht AllRise-Aktivist Johannes Wesemann gegen die Bodenvernichtung in Österreich juristisch vor.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 05:07:23