Börsenbericht vom 5. Dezember 2022: Schweizer Börse kommt zum Wochenbeginn nicht in die Gänge: Die Schweizer Börse hat am Montag um die Nulllinie gependelt.
grosses Interesse an einer Investition in die neue Investmentbank-Einheit CS First Boston der GrossbankNeben der CS waren mit den Papieren der Rivalin UBS und der Versicherer Swiss Re und Zurich weitere Finanztitel gefragt. Julius Bär bröckelten im Späthandel noch leicht ab.
Unter Abgaben litten zudem die Aktien des Schwergewichts Nestlé , was den Einfluss des Kursgewinns von Novartis auf den SMI kompensierte. Am Dienstag ist in Frankreich die erste Anhörung im Fall der mit E. Coli-Bakterien verseuchten Pizzen der Nestlé-Tochter Buitoni angesetzt. Dabei soll an einer Orientierungssitzung der Zeitplan des Verfahrens festgelegt werden.
Börsianer verwiesen auf anhaltende Inflationsrisiken und die Ungewissheit über den Kurs der amerikanischen Zinspolitik. Nach dem guten Lauf des Dow auf ein Hoch seit April begrenzten Anleger mittlerweile ihre Risiken ein, bevor es in der kommenden Woche die neuesten US-Inflationszahlen und den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed geben wird. Ein überraschend guter ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor trug am Montag dazu bei.
Die Papiere von Tesla sackten dagegen um 5% ab. Der Elektroauto-Hersteller plant Kreisen zufolge, die Produktion in seinem Werk in Shanghai zu senken. Dies sei das jüngste Anzeichen dafür, dass die Nachfrage in China nicht den Erwartungen entspreche, hiess es. Geschätzt wird, dass die Produktion um etwa 20% der Kapazität im Oktober und November reduziert werden soll. Die Produktionskürzungen sollen den Angaben zufolge noch in dieser Woche in Kraft treten.
In der vergangenen Woche wurden vier Anleihen über total 620 Mio. Fr. emittiert. Dabei waren zwei aus dem In- und zwei aus dem Ausland. In der Woche davor wurden Anleihen über gut 2,1 Mrd. Fr. aufgenommen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsenbericht vom 5. Dezember 2022 – Schweizer Börse schwächeltBörsenbericht vom 5. Dezember 2022: Schweizer Börse schwächelt: Die Schweizer Aktienbörse tendiert am Montag nach einem zunächst wenig veränderten Verlauf zuletzt etwas schwächer.
Read more »
Börsenbericht vom 5. Dezember 2022 – Schweizer Börse wird freundlich erwartetBörsenbericht vom 5. Dezember 2022: Schweizer Börse wird freundlich erwartet: Mit einem knappen Plus dürfte der Schweizer Aktienmarkt am Montag an seine leicht freundliche Tendenz der Vorwoche anknüpfen.
Read more »
Börsenbericht vom 5. Dezember 2022 – Schweizer Börse tendiert freundlichBörsenbericht vom 5. Dezember 2022: Schweizer Börse tendiert freundlich: Der Schweizer Aktienmarkt knüpft am Montag an seine leicht freundliche Tendenz der Vorwoche an.
Read more »
Börsenbericht vom 5. Dezember 2022 – Schweizer Börse wenig verändertBörsenbericht vom 5. Dezember 2022: Schweizer Börse wenig verändert: Zum Wochenstart zeigt sich der Schweizer Aktienmarkt kaum verändert.
Read more »
EZB-Rat Villeroy: Zinsen im Dezember nur um 0,5 Prozentpunkte anhebenFrankreichs Zentralbankchef Francois Villeroy de Galhau hat sich dafür ausgesprochen, den Zinssatz bei der nächsten EZB-Sitzung nicht mehr so stark wie zuletzt anzuheben.
Read more »
Vermeintlich Beklauter hat «Weihnachten» - Schweizer BauerEhrliche Finder bescheren einem betagten Mann im Wallis ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Sie brachten ihm einen Umschlag mit 20’000 Franken zurück, den sie auf der Strasse unweit einer Bank in Martigny gefunden hatten. Die ältere Person, ein stummer Mann, hatte am Dienstag an einem Bankomaten in Martigny 20’000 Franken abgehoben. Als er zu Hause ankam und […]
Read more »