Börsenbericht vom 29. November 2022: Schweizer Börse etwas fester erwartet: Zum Handelsstart am Dienstag dürfte es am Schweizer Aktienmarkt zunächst Auftaktgewinne geben.
Der Euro ist am Dienstag gestiegen. Aktuell wird die Gemeinschaftswährung zu 1.0384 $ gehandelt und damit etwa einen halben Cent höher als am Vorabend.
Auch zu anderen wichtigen Währungen steht der Dollar unter Druck. Das wiederum verleiht etwa dem Euro Auftrieb und stoppt die deutlichen Kursverluste vom Montagnachmittag. Im weiteren Tagesverlauf bleibt die Preisentwicklung ein bestimmendes Thema am Devisenmarkt. Auf dem Programm stehen Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise in Deutschland, die Hinweise auf die weitere Geldpolitik liefern könnten. Es wird erwartet, dass die deutsche Inflationsrate im November weiter über der Marke von zehn Prozent liegen dürfte.Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich gestiegen.
Analysten gehen davon aus, dass die in der Opec+ organisierten Ölstaaten wegen des jüngsten Preisrückgangs ernsthaft über eine Kürzung der Fördermenge nachdenken könnten. Zuvor war der Preis für Rohöl aus den USA am Montag zeitweise unter 74 $ je Barrel gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit Beginn des Jahres.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
WM 2022: Schweizer Medien-Hotel in Katar ist ein Schmuddel-PalastDie Unterbringung von Medienschaffenden in Katar ist wegen Hotel-Knappheit eine Challenge. Ergebnis: Schweizer Journalisten leben in einem Schmuddel-Palast. WM2022
Read more »
Wahl: Das sind die Schweizer Wörter des Jahres 2022Jedes Jahr werden in der Schweiz in einer der vier Landessprachen das Wort des Jahres gekürt. Dieses Jahr haben die Wörter viel mit Politik zu tun.
Read more »
Börsenbericht vom 28. November 2022 – Schweizer Börse wenig verändert – CS auf neuem RekordtiefBörsenbericht vom 28. November 2022: Schweizer Börse wenig verändert – CS auf neuem Rekordtief: Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag etwas unentschlossen. Die CS-Aktien sacken erstmals in ihrer Geschichte unter die Marke von 3 Fr. ab.
Read more »
Börsenbericht vom 28. November 2022 – Schweizer Börse schliesst kaum verändert – Credit Suisse sackt abBörsenbericht vom 28. November 2022: Schweizer Börse schliesst kaum verändert – Credit Suisse sackt ab: Die Corona-Proteste in China dämpften die Kaufbereitschaft. Die Anteile der CS rutschten erstmals unter die Marke von drei Franken.
Read more »
Börsenbericht vom 28. November 2022 – Schweizer Börse schwächer erwartetBörsenbericht vom 28. November 2022: Schweizer Börse schwächer erwartet: Der Wochenstart am Schweizer Aktienmarkt dürfte steinig werden. Vor allem die Protestwelle in China sorgt für Vorsicht.
Read more »