Börsenbericht vom 16. Mai 2023 – Schweizer Börse zurückhaltend erwartet

United States News News

Börsenbericht vom 16. Mai 2023 – Schweizer Börse zurückhaltend erwartet
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 328 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 134%
  • Publisher: 80%

Börsenbericht vom 16. Mai 2023: Schweizer Börse zurückhaltend erwartet: Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an der Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Aber auch sonst werden Technologiewerte generell etwas höher erwartet. So gewinnen etwa noch AMS Osram und VAT jeweils 0,4% hinzu. In den hinteren Reihen geht es um ebenfalls jeweils 0,4% für Werte wie Softwareone, U-blox, Comet und Inficon aufwärts. Händler verweisen auf die freundlichen US-Vorgaben.Die US-Börsen haben zu Wochenbeginn Kursgewinne verbucht. Die Titel im Dow Jones Industrial gewannen am Montag 0,1% auf 33'349 Zähler.

An den Finanzmärkten ist die weitere Entwicklung im Schuldenstreit in den USA das bestimmende Thema. Im Laufe des Tages wird ein Treffen des Präsidenten Joe Biden mit hochrangigen Vertretern der Republikaner und Demokraten erwartet. Am Devisenmarkt hoffen die Anleger auf eine baldige Einigung, sagte Devisenexpertin You-Na Park-Heger von der Commerzbank. Laut Finanzministerin Janet Yellen könnte der US-Regierung am 1.

Etwas auf die Stimmung drückte ein Einbruch der Industriestimmung im US-Bundesstaat New York. Der Empire-State-Index trübte sich im Mai so stark ein wie seit Beginn der Coronakrise nicht mehr. Geholfen hat derweil die Hoffnung auf eine Lösung im Schuldenstreit in den USA: Präsident Joe Biden äusserte sich optimistisch, dass eine Einigung erzielt werden könnte. Biden will sich in dem Zusammenhang am Dienstag zu weiteren Gesprächen treffen.

. Eine Reihe von Analysten bewogen die besser als erwartete ausgefallen Ergebnisse zu Anpassungen bei ihren Richemont-Kurszielen. Diese haben mit 190 Fr. inzwischen neue Höhen erreicht. Richemont erreichten vergangenen Freitag ein neues Rekordhoch. Wegen der guten Aussichten für Richemont griffen die Anleger nun aber auch vermehrt nach den Aktien von Rivale Swatch, wie es im Handel hiess. Denn diese notierten noch weit unter ihren Höchstkursen.

Nach den jüngsten Kursverlusten hat der Euro am Montag etwas zugelegt. Kurz nach Europaschluss wurde die Gemeinschaftswährung zu 1.0873 $ gehandelt und damit geringfügig höher als am Freitagabend. Zum Schweizer Franken notiert der Euro kaum verändert bei 0.9731 Fr. und der Dollar geht zu tieferen 0.8948 Fr. um.

Es sei jetzt schon klar, dass dem politischen Wandel und einer Öffnung des Landes in Richtung der Europäischen Union eine überraschend klare Absage erteilt wurde, kommentierte Erdal Yalcin, Ökonom beim Institut für Weltwirtschaft . Er sprach von einem «unerwartet guten» Ergebnis für Erdogan. Seit einigen Wochen geht es mit den Ölpreisen im Trend allerdings bergab. Marktbeobachter verweisen vor allem auf Nachfragesorgen. Zum einen bereitet der Schuldenstreit in den USA Kummer. Die Parteien können sich bisher nicht auf die Anhebung der gesetzlichen Schuldengrenze einigen, was schlimmstenfalls zu einem Zahlungsausfall der weltgrössten Wirtschaftsnation führen kann. Die potenziellen Folgen gelten nicht nur für die Vereinigten Staaten als verheerend.

Gestützt wurden die wichtigsten US-Indizes derweil durch die Hoffnung auf eine Lösung im Schuldenstreit. Zuvor hatte sich Präsident Joe Biden optimistisch geäussert, dass eine Einigung erzielt werden könnte. Biden will sich mit dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, und anderen führenden Kongressabgeordneten am Dienstag zu weiteren Gesprächen treffen.

Am S&P-500-Ende sackten die Papiere von Oneok um mehr als 7% ab. Der Pipelinebetreiber will den Branchenkollegen Magellan Midstream Partners übernehmen. Analysten zeigten sich von dem Deal überrascht, da die beiden Unternehmen unterschiedliche Schwerpunkte hätten: Magellan sei eher im Bereich Rohöl und raffinierte Produkte tätig, während Oneok Erdgas transportiere. Die Anteilsscheine von Magellan Midstream Partners gewannen fast 16%.

Bei den Einzelwerten gaben die Titel des Pipelinebetreibers Oneok mehr als 8% nach. Der Konzern will den Konkurrenten Magellan Midstream Partners für 18,8 Mrd. $ einschliesslich Schulden übernehmen. Die Aktien von Magellan stiegen um rund 14%. In der Hoffnung auf weitere Konjunkturmassnahmen erholten sich auch in den USA notierte Aktien chinesischer Unternehmen. Die Titel von Alibaba, Baidu und JD.com legten zwischen 1,3 und 2,8% zu.

Die Anleger setzten zunehmend darauf, dass die US-Politiker in der Lage sein werden, eine Lösung für das Schuldenproblem auszuhandeln, hiess es aus Marktkreisen. Zuvor hatte sich US-Präsident Joe Biden optimistisch geäussert, dass eine Einigung erzielt werden könnte. Biden will sich mit dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, und anderen führenden Kongressabgeordneten am Dienstag zu weiteren Gesprächen treffen.

Die Papiere von Tesla reagierten vorbörslich mit einem Minus von 0,1% auf die Nachricht eines Fahrzeug-Rückrufs in China. Der Elektroautobauer muss im Reich der Mitte ein mögliches Sicherheitsrisiko bei knapp über 1,1 Millionen Fahrzeugen mit einem Software-Update beheben. Die staatliche chinesische Behörde für Marktregulierung sprach von einem Produktrückruf wegen eines Bremsdefekts.

Zudem hat Raiffeisen Schweiz mit einer hybriden eigenkapitalbezogenen Anleihe ohne bestimmte Laufzeit 100 Mio. Fr. aufgenommen. Der Coupon beträgt 4% und der Swapspread 230 Basispunkte. Die Anleihe kann nach 6 Jahren zurückbezahlt werden. Die Mindeststückelung beträgt tiefe 5000 Fr. Zum Schweizer Franken zeigt sich der Euro derzeit recht stabil. Im Vergleich zum Freitagabend und Montagmorgen notiert er unwesentlich verändert bei 0.9749 Fr. Der US-Doller schwächte sich derweil gegenüber dem Franken minimal ab auf 0.8966 Fr.

Etwas Unterstützung lieferte der etwas schwächere US-Dollar, der Öl für Käufer aus anderen Währungsräumen ein wenig günstiger machte. Erdöl wird international überwiegend in Dollar gehandelt. Dies hat eine Reihe von Analysten bewogen, ihre Erwartungen und das Kursziel weiter in die Höhe zu schrauben. Die Kursziele haben mit 190 Fr. inzwischen neue Höhen erreicht. Am Freitag hatte der Titel ein neues Rekordhoch bei gut 161 Fr. erzielt. Wegen der guten Aussichten für Richemont griffen die Anleger auch nach den Aktien von Rivale Swatch. Denn diese notierten noch weit unter ihren Höchstkursen, sagte ein Händler.

Der grösste Hemmschuh für weitere Gewinne ist aber wohl die Schuldenobergrenze der USA. Das Problem schwebe weiterhin über den Märkten, heisst es. Wird die Obergrenze nicht angehoben, droht nach Schätzungen des unabhängigen Budgetbüros des US-Kongresses in den ersten beiden Juniwochen ein Zahlungsausfall. Dann könnte im schlimmsten Fall den Finanzmärkten ein Kollaps drohen, sagte ein Analyst.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Börsenbericht vom 12. Mai 2023 – Schweizer Börse zur Eröffnung höher erwartetBörsenbericht vom 12. Mai 2023 – Schweizer Börse zur Eröffnung höher erwartetBörsenbericht vom 12. Mai 2023: Schweizer Börse zur Eröffnung höher erwartet: Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an der Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den…
Read more »

Deutscher Filmpreis 2023: Lola in Gold und Bronze sowie sieben weitere für ARTE-KoproduktionenDeutscher Filmpreis 2023: Lola in Gold und Bronze sowie sieben weitere für ARTE-KoproduktionenStrasbourg (ots) - Am Freitagabend fand im Theater am Potsdamer Platz in Berlin die Verleihung des Deutschen Filmpreis 2023 statt. ARTE freut sich über insgesamt neun...
Read more »

Live Stream: 'Time to Decide Europe Summit 2023'Live Stream: 'Time to Decide Europe Summit 2023'Wien (ots) - Über 300 Gäste nehmen am Dienstag an der von der ERSTE Stiftung und dem IWM organisierten hochrangigen Konferenz teil Am Dienstag, den 16. Mai 2023, veranstaltet...
Read more »

Eishockey-WM 2023 in Riga - Keine Freigabe: Akira Schmid wird die Schweiz nicht verstärkenEishockey-WM 2023 in Riga - Keine Freigabe: Akira Schmid wird die Schweiz nicht verstärkenDer Goalie der New Jersey Devils erhält wegen einer Verletzung vom NHL-Klub keine Freigabe für die WM in Riga.
Read more »

Eishockey-WM 2023 in Riga - Glanzlos, aber erfolgreich: Nati ringt Norwegen niederEishockey-WM 2023 in Riga - Glanzlos, aber erfolgreich: Nati ringt Norwegen niederDie Schweiz fährt an der Eishockey-WM in Riga gegen Norwegen den 2. Sieg im 2. Spiel ein. srfhockey IIHFWorlds
Read more »

Warum der Frühling 2023 besser ist, als du denkstWarum der Frühling 2023 besser ist, als du denkstRegen ohne Ende, kalte Temperaturen und die Sonne als Phantom: Das ist der Frühling 2023. Ein Blick auf die langjährigen Durchschnittswerte zeigt aber, dass das völlig normal ist.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 00:43:43