Die positiven Vorgaben der US-Märkte konnten im asiatischen Handel nicht weiter ausgebaut werden. Die Eröffnungskurse der europäischen Börsen werden deshalb
Die positiven Vorgaben der US-Märkte konnten im asiatischen Handel nicht weiter ausgebaut werden. Die Eröffnungskurse der europäischen Börsen werden deshalb wenig verändert erwartet.Vor der am Mittwoch anstehenden Veröffentlichung der US-Inflationsdaten und des Zinsentscheids der US-Notenbank Fed - notabene fallen die beiden Termine zum ersten Mal seit Juni 2020 auf denselben Termin - sind die US- Indizes am Montag etwas gestiegen.
Hierzulande geht es am Dienstag eher ruhig weiter. Konjunkturdaten stehen nicht auf dem Programm und auch die Berichterstattungssaison von Firmenseite ist inzwischen vorüber.Die politische Unsicherheit an den europäischen Märkten nach dem Rechtsruck bei den Europawahlen vom Sonntag begrenzt am Dienstag die Gewinne in, französische Aktien und Staatsschulden wurden von der Bekanntgabe der Neuwahlen in Frankreich in Mitleidenschaft gezogen.
Die Börse in Shanghai verlor 0,8 Prozent auf 3.025,54 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fiel um 1,0 Prozent auf 3536,64 Punkte. Der Markt zeigt sich bislang überraschend widerstandsfähig gegen den Anstieg der US-Renditen nach dem Arbeitsmarktbericht vom Freitag und den zurückgeschraubten Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank Fed. «Wir sehen geringere Aussichten für eine Lockerung der Geldpolitik in diesem Jahr und erwarten die erste Zinssenkung der Fed nun erst im November», so die Analysten von.
Der Euro kostete zum Börsenschluss an der Wall Street 1,0764 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0756 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9297 Euro. Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen um 0,20 Prozent auf 109,09 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,47 Prozent.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: SMI steigt vorbörslich - Positive Nvidia-Zahlen beflügeln die Märkte - US-Börsen schliessen leicht tieferDie Aktienmärkte profitieren am Donnerstag vom starkem Nvidia-Ausblick.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Zwei neue Kursziele - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Drei neue Kursziele - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Vier neue Kursziele - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positiv – Konjunkturdaten und EZB im FokusVor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag erwarten Händler an den Europäischen Börsen einen eher verhaltenen Handelstag. Erste Impulse könnten die Publikation
Read more »