Halbjahreszahlen und neue Profitabilitätsziele haben den Kurs von Zur Rose am Donnerstag um 9 Prozent nach oben getrieben. In ihren Reaktionen bleiben Experten zu den Aussichten der Versandapotheke aber zurückhaltend.
hat in Aussicht gestellt, die Gewinnschwelle schon 2023 zu erreichen. Ausserdem seien keine neuen Kapitalerhöhungen für das operative Geschäft nötig. Die Aktie schloss am Donnerstag wegen dieser Nachrichten um 9 Prozent höher bei 59,85 Franken. Im Vormittagshandel am Freitag notieren die Valoren kurz nach 10 Uhr leicht höher, nachdem sie zunächst gefallen waren.
Die Bank Berenberg aber senkt nach den neuesten Informationen von der E-Commerce-Apotheke ihr bisheriges Kursziel von 135 auf 70 Franken und bestätigt ein"Hold"-Rating. Zur Rose sei für das Erreichen des Gewinnziels 2023 bereit, Marktanteile aufzugeben, schreibt Analyst Gerhard Orgonas. Die Gewinnsteigerungspläne seien forciert worden, weil der Zugang zu den Kapitalmärkten schwieriger geworden sei.
Die Barclays-Bank hat das Kursziel von 68 auf 61 Franken gesenkt und stuft den Titel wie schon zuvor mit"Equal Weight" ein. Kurz vor der Ergebnisveröffentlichung durch Zur Rose am Donnerstag war das Kursziel bereits gesenkt worden, und zwar von 166 Franken. Analyst Otto Sieber glaubt, dass das Ebitda-Breakeven-Ziel 2023 durch Kostensenkungen erreicht werden soll. Die Umsatzprognose bis 2014 senkt der Experte um bis zu 18 Prozent, denn das Kundenwachstum dürfte wegen Preiserhöhungen und niedrigeren Marketingausgaben gebremst werden.
Warburg Research ist optimistischer. Das Kursziel von 149 Franken suggeriert mehr als eine Verdoppelung des Kurses. Davor hatte es bei 154 Franken gelegen. Warburg empfiehlt zur Rose zum Kauf. Während Warburg wie auch andere Finanzgesellschaften in den vorgelegten Zahlen keine Überraschung sehen, weist Analyst Michael Heider auf die Gewinnprognosen des Zur-Rose-Managements hin. Die Zuversicht sollte ein Trigger für den Aktienkurs sein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Versandapotheke - Zur Rose mit «Beruhigungs-Pille» für Investoren - Aktie zieht vorbörslich deutlich anDie Aktie von Zur Rose geriet im Vorfeld der Halbjahreszahlen unter die Räder. Nun erweist sich aber weder die Angst vor einer Kapitalerhöhung, noch jene vor einer Kürzung der Mittelfristziele als begründet.
Read more »
Energiemarkt - Gaspreis im Höhenflug - Starke Auswirkungen auf UnternehmenDer Gaspreis in Europa hat wieder zu einem Höhenflug angesetzt.
Read more »
Börse - Ein Student macht mit einer Meme-Aktie 100-Millionen-GewinnSuper-Erfolg mit Meme-Aktie: Ein 20-Jähriger kauft günstig viele Titel des krisengeplagten Unternehmens Bed Bath & Beyond. Dann kommt es zur Kursrally.
Read more »
Student macht mit Aktien von Bed Bath & Beyond 100-Millionen-GewinnSuper-Erfolg mit Meme-Aktie: Ein 20-Jähriger kauft günstig viele Titel des krisengeplagten Unternehmens. Dann kommt es zur Kursrally.
Read more »
Beliebte Aktien - Halbjahreszahlen: Bei Zur Rose und Meyer Burger naht die Stunde der WahrheitMeyer Burger und Zur Rose haben in den letzten Wochen mit Kursausschlägen für Aufsehen gesorgt. Nun legen beide Firmen ihre Zahlen vor. Die Aktien könnten erneut deutlich in Bewegung geraten. Eine Vorschau.
Read more »
E-Commerce - Zur Rose will Gewinnschwelle bereits 2023 erreichen - Halbjahres-Umsatz im Rahmen der PrognoseDie Versandapotheke Zur Rose hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz erzielt und ist noch tiefer in die Verlustzone gerutscht. Dennoch sieht sich die Gruppe auf Kurs, die Profitabilität bereits 2023 zu erreichen.
Read more »