Zwischenfall in Luxemburg Findel: Boeing 747 von Cargolux verliert bei Landung rechtes Hauptfahrwerk. Flughafen aktuell geschlossen.
Die Boeing 747-400 F von Cargolux hob um kurz nach 18 Uhr von Piste 06 des Flughafens Luxemburg ab. Sie hatte als Flug CV6857 Chicago als Ziel. Doch weit kam sie nicht. Denn dem Cockpitpersonal gelang es nicht, das Fahrwerk einzufahren.
Und so begann der Jumbo-Jet mit dem Kennzeichen LX-OCV, über dem Großherzogtum Schleifen zu fliegen und Treibstoff abzulassen, um wieder nach Luxemburg zurückkehren zu können. Um 18:50 Uhr landete er auf Piste 06 am Flughafen Findel. Dabei lief aber etwas schief. Beim Ausrollen fiel das rechte Hauptfahrwerk der Boeing 747 ab, wie Cargolux bestätigt.Die Frachtairline spricht von einem «schwerwiegenden Zwischenfall bei der Landung».
Der Flughafen Luxemburg sperrte daraufhin seine Start- und Landebahn. Erst muss die Boeing 747 F von ihr weggeschleppt werden. Zudem müssen die Fachleute sie danach auf Verschmutzungen und Beschädigungen untersuchen. Erst dann könne man den Betrieb wieder aufnehmen, so der Aéroport de Luxembourg. Um 22:00 Uhr war die Piste noch immer gesperrt.Das betrifft auch Heimatairline Luxair. Sie musste fünf Flüge, darunter einen aus Hamburg, nach Lüttich umleiten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gewaltspirale im Karibikstaat - Lynchmorde in Haiti: Bevölkerung greift zur SelbstjustizMarodierende Banden ziehen durch den mausarmen Inselstaat Haiti. Die Menschen nehmen das Recht selbst in die Hand.
Read more »
Gegen Solarpflicht bei Neubauten - Schweizer BauerDie Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S) lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab. Es handle sich dabei um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum und die Hoheit der Kantone. Stattdessen soll die verpflichtende Nutzung von Solarenergie auf Gebäuden ab einer Fläche von 300 Quadratmetern unbefristet ins geltenden Recht […]
Read more »
Condors D-AICF schon wieder auf Odyssee - aeroTELEGRAPHUnglückliche Umstände sorgten dafür, dass der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AICF von einem ungeplanten Abflugs- zu einem ungeplanten Zielort fliegen musste. Dasselbe Schicksal ereilte den Condor-Flieger nun erneut.
Read more »
Pilatus liefert PC-12 Nummer 2000 aus - und denkt schon an Nummer 4000 - aeroTELEGRAPH32 Jahre nach dem Erstflug hat PilatusAircraft den 2000. PC-12 an den Kunden übergeben. Der Schweizer Flugzeugbauer freut sich aktuell über eine Nachfrage, die gerade höher denn je ist.
Read more »
Viva Air muss nach Avianca-Absage aufgeben - aeroTELEGRAPHAvianca verzichtet auf die Übernahme der kleinen Konkurrentin. Das bedeutet für VivaAir das Aus. Beide geben der kolumbianischen Luftfahrtbehörde die Schuld.
Read more »