In Deutschland ist jedes Bundesland von der Blauzungenkrankheit betroffen. In der Schweiz sind bisher keine Fälle bekannt. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat die Gefahrenstufe angepasst.
Schaumiger Speichelfluss, seröser bis eitriger Nasenausfluss und Atembeschwerden sind bei der Blauzungenkrankheit häufig.Nun ist auch in Bayern erstmals die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Bayern galt bisher als letztes deutsches Bundesland als seuchenfrei, wie das Umweltministerium in München am Mittwochabend mitteilte.
Die Behörde empfiehlt Haltern, Tiere gegen die Krankheit impfen zu lassen. Auch sollen sie die Tiere wachsam kontrollieren und Verdachtsfälle melden. Die Gefahrenstufe wurde vom BLV von orange auf rot angepasst. Dies bedeutet, die Gefahr, dass die Tierseuche in der Schweiz auftreten kann ist gross. «Die Blauzungenkrankheit ist eine zu bekämpfende und somit meldepflichtige Tierseuche. Wer Tiere hält oder betreut, muss Verdachtsfälle dem Bestandestierarzt oder der Bestandestierärztin melden», heisst es auf der Homepage des BLV.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
D: Blauzungenkrankheit breitet sich rasant ausIn den deutschen Bundesländern Nordrhein-Westfalen (NRW) und Niedersachsen nehmen Fälle der Blauzungenkrankheit bei Rinder- und Schafbeständen rasch zu.
Read more »
Blauzungenkrankheit: Frankreich bereitet sich vorIn Frankreich gelten im Einzugsbereich der belgischen Grenze ab sofort Auflagen für den Transport von Rindern, Schafen und Ziegen. Die Regierung reagiert damit auf die im Nachbarland anhaltende Ausbreitung der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3).
Read more »
Ein Bau nach ganz eigenen Bedürfnissen: PSI-Kita kehrt auf den Campus zurückNach vier Jahren in der Nachbargemeinde zieht die Kita-Kids auf den PSI-Campus in Villigen in einen Neubau.
Read more »
Spanische Prinzessinnen reagieren ganz cool auf FauxpasDie Prinzessinnen Leonor und Sofía wollten in Paris die spanischen Athletinnen und Athleten treffen und anfeuern. Dabei ging aber nicht immer alles rund.
Read more »
Nach dem Motto «von Anfang an Vollgas»: Der FC Schattdorf will ganz vorne mitspielenNach einer kurzen Sommerpause und einer intensiven Vorbereitung startet die 1. Mannschaft am Samstag in die neue Saison. Den Auftakt bestreiten die Schattdorfer am Samstag (18 Uhr) zu Hause gegen den FC Aegeri.
Read more »
Wahlkampf in den USA: Ganz normal statt «weird»Die Ernennung von Tim Walz zum demokratischen Vizekandidaten ist gleich auf mehreren Ebenen erstaunlich. Wie erklärt sich der Hype um den Sechzigjährigen?
Read more »