Patienten an Kosten beteiligen?: 16 Millionen Ungeimpfte in Deutschland: So teuer sind sie für das Gesundheitssystem
gekennzeichnete.76 Prozent der Deutsche haben mittlerweile mindestens eine Covid-19-Impfung erhalten, mehr als 50 Prozent sind bereits geboostert. Das sind die positiven Zahlen. Auf der anderen Seite stehen 20 Millionen Menschen in Deutschland, die bisher noch immer keine Impfung erhalten haben. Vier Millionen davon sind Kinder, für deren Altersgruppe es bisher noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt. Damit bleiben 16 Millionen Menschen, für die es einen Impfstoff gibt.
Neben dem persönlichen Leid und Schaden, der damit einhergehen kann, führt das auch zu Kosten für das Gesundheitssystem. Die zu beziffern, ist nicht leicht, weil viele Daten nur ungenau vorliegen. Die folgende Rechnung ist deswegen mit Vorsicht zu genießen, dürfte aber von der Realität nicht allzu weit abweichen.Nach Daten des Robert-Koch-Instituts landen aktuell rund 1,14 Prozent der Covid-Erkrankten im Krankenhaus.
Die Kosten für Covid-Erkrankte, die im Krankenhaus, aber nicht auf der Intensivstation landen, sind weniger leicht zu beziffern. Ende 2020 gaben die Krankenkassen die durchschnittlichen Kosten dafür mit 6900 Euro an. Allerdings: Damals lagen die Behandlungskosten für Corona-Fälle insgesamt noch deutlich höher, auch Intensivpatienten waren damals kostspieliger zu behandeln.
Doch selbst, wenn die Kosten am Ende nur halb so hoch liegen wie in unserem Rechenbeispiel, würde es teuer für das Gesundheitssystem werden. Das ärgert vor allem die, die die Kosten tragen müssen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung forderte etwa bereits Ende November, ungeimpfte Patienten an den Kosten für ihre Behandlung zu beteiligen.
Die Argumente der Befürworter einer solchen Regelung leuchten ein. Sie sollen nur für Menschen gelten, die sich theoretisch impfen lassen könnten, dies aber verweigern. Da sie so ihren solidarischen Beitrag zur Gemeinschaft verweigern, sollten sie auch nicht von den Vorteilen des gemeinschaftlich finanzierten Gesundheitssystems profitieren. „Wir reden viel von Solidarität, aber sie ist keine Einbahnstraße“, sagt Schlegel.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gesundheitspartnerschaft: FC Bayern verbündet sich mit NoventiDie bis Mitte 2024 terminierte Zusammenarbeit zwischen NOVENTIcare und dem FCBayern soll für Synergien zwischen Sport und Gesundheit sorgen - ein Schwerpunkt liegt zunächst allerdings darauf, das Impftempo in Deutschland zu beschleunigen.
Read more »
So wäscht man umweltschonerWaschmaschinen sind Energiefresser, zudem sind viele Waschmittel schlecht für die Umwelt. Tipps für umweltfreundlicheres Wäschewaschen.
Read more »
Die Pandemie kostet Berlin 3,8 Milliarden EuroCoronahilfen, Notunterkünfte. Tablets für Schüler – Finanzsenator Wesener (Grüne) legt die Abrechnung für das abgelaufene Jahr vor.
Read more »
Valentinstag: Das sind die schönsten Ideen, die Berlin zu bieten hatEine spannende Ausstellung, das Gänge-Menü zum Mitnehmen, eine Nacht im Sternehotel, Privatkonzert für Zuhause: Sechs Tipps zum Valentinstag am 14. Februar.
Read more »
Stockholm Fashion Week: Das sind die größten Trends für 2022Die Stockholm Fashion Week hat einiges zu bieten – wir zeigen Ihnen die spannendsten Modelabels der schwedischen Hauptstadt und die 3 größten Trends für 2022.
Read more »