Biodiversitätsförderer und Störenfried Es gibt immer mehr Biber. Mit der Ausbreitung der Population auch an kleineren Gewässern ist zunehmend auch die Landwirtschaft von den Folgen direkt betroffen.
In den letzten Jahren sind in und an Schweizer Gewässern immer mehr Biber zu beobachten. Unter anderem mit der Ausbreitung der Biberpopulation auch an kleineren Gewässern ist zunehmend auch die Landwirtschaft von den Folgen direkt betroffen.
Der Biber prägt seinen Lebensraum wie kein anderes Tier: Damit er in seinem Biberbau vor Feinden geschützt ist, staut er kleine Gewässer. Mit dem Bau seiner Dämme trägt er unter anderem zur Förderung der Artenvielfalt bei, indem er neuen Lebensraum für wasserliebende Tierarten schafft. So gefährdet der Biber beispielsweise eine archäologisch wichtige Fundstelle im Inkwilersee, wo der Biber Tunnelgänge gräbt und so die geschützten Pfahlbauten zerstört.info fauna
Mehr Biber bedeuten aber auch mehr Konfliktpotential: Insbesondere in Regionen, wo Gewässerräume und Landwirtschaft zwischen dicht besiedelten Gebieten sowieso schon sehr eng beieinander sind und sich einen begrenzten Raum teilen müssen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Feuer in Pratteln – «In das Haus stieg immer wieder Gesindel ein»Ein leerstehendes Haus an der Rheinstrasse stand am Samstag Abend in Brand. Wie der Hauseigentümer erklärt, seien dort immer wieder Fremde ein- und ausgegangen.
Read more »
ÖV-Chauffeure in Bern erleben immer wieder Wildwest-SzenenEs wird gehupt und geklingelt: In Bern überqueren Velos und Fussgänger teils haarscharf die Strassen. Für Tram- und Buschauffeure ist das eine Belastung. news
Read more »
Es gibt immer weniger Vogelbabys - bauernzeitung.chForschung - Es gibt immer weniger Vogelbabys: Weltweit sinkt bei vielen Vogelarten die Anzahl an Nachkommen. Eine internationale Studie sieht den Grund im Klimawandel.
Read more »
Börse: Sind die Aktien-Anleger noch immer zu pessimistisch eingestellt?Einige Börsen-Leitindizes wie der deutsche Dax stehen auf einem Allzeithoch. Doch sehr viele Börsianer sind noch immer vorsichtig. Warum sich das rächen könnte.
Read more »