Die ÖVP bleibt im Bezirk Horn bei der Europawahl trotz herben Verlusten wie schon 2019 klar stärkste Kraft. Die FPÖ ist auch im Bezirk die große Gewinnerin und hängt die SPÖ klar ab. Im Rennen um Platz vier setzen sich die NEOS -anders als auf Bundesebene - gegen die Grünen knapp durch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie ÖVP bleibt im Bezirk Horn bei der Europawahl trotz herben Verlusten wie schon 2019 klar stärkste Kraft. Die FPÖ ist auch im Bezirk die große Gewinnerin und hängt die SPÖ klar ab. Im Rennen um Platz vier setzen sich die NEOS -anders als auf Bundesebene - gegen die Grünen knapp durch. Damals gab es Zugewinne in allen 20 Gemeinden des Bezirks, in Rosenburg-Mold sogar im zweistelligen Bereich, vier Mal lag die ÖVP gleich über 70 Prozent . Lediglich in den drei „urbanen“ Gemeinden Horn, Eggenburg und Gars blieb die ÖVP damals unter 50 Prozent. Diesmal kam die ÖVP gerade einmal in vier Gemeinden über die 50-Prozent-Hürde - Röhrenbach , Japons , Langau und Brunn .
In allen 20 Gemeinden erreichte die SPÖ in etwa den Wert aus 2019, die größten Zugewinne gab es in Pernegg , Meiseldorf und Japons , die größeren Verluste in Langau , Sigmundsherberg und Rosenburg-Mold . Besonders bitter ist wohl das Ergebnis in Sigmundsherberg. Die SPÖ kam 2019 nur in zwei Gemeinden über die 20-Prozent-Hürde. In Brunn, Drosendorf-Zissersdorf, Japons, Röhrenbach, St.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FPÖ verpasst ÖVP im Bezirk Neunkirchen einen heftigen DenkzettelMit einem Debakel endete die EU-Wahl für die ÖVP auch im Bezirk Neunkirchen: Sie wurde nicht nur von der FPÖ von Platz eins verdrängt, sondern musste mit 26,7 Prozent auch starke Verluste von 11,9 Prozentpunkte hinnehmen.
Read more »
Bezirk Horn: 14 singende klingende SchulenElf Volksschulen und drei Mittelschulen aus dem Bezirk Horn wurden für ihre Bemühungen um den Musikunterricht mit dem Gütesiegel „Singende Klingende Schule“ ausgezeichnet.
Read more »
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?Ein besonderes Highlight gibt es am Wochenende in Horn: 1.500 Geocacher aus aller Welt werden die Bezirkshauptstadt nach Schätzen durchsuchen. In Eggenburg lockt das Pfarrfest, einige Feuerwehren feiern und auch die lange Nacht der Kirchen lockt.
Read more »
Bezirk Horn: Gütesiegel für Berufsorientierung verliehenDie Mittelschulen aus Eggenburg und Weitersfeld wurden von der Wirtschaftskammer mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung ausgzeichnet.
Read more »
Neuen Eiskreationen versprechen genussvolle Eiszeit im Bezirk HornDie beliebtesten Eissorten sind: Vanille, Schokolade, Erdbeere, Zitrone, Pistazie und Haselnuss. Daran hat sich nicht viel geändert. Trends wie Softeis und Frozen Yogurt ergänzen das Angebot.
Read more »
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?Das Wochenende hat im Bezirk Horn wieder einiges zu bieten. In Horn wird „40 Jahre All that Jazz“ gefeiert, in Pernegg lädt die Jugendmusikkapelle zum Sommernachtskonzert und in Gars steigt das Pfarrfest.
Read more »