Islamismus an Schulen
Seit Monaten beobachten die Schulleitungen der Neusser Schulen ein verstärktes Bedürfnis seitens vor allem muslimischer Schülerinnen und Schüler, ihre religiöse Zugehörigkeiten nach außen offensiv deutlich zu machen, berichtet Achim Fischer, Sprecher der Gesamtschulleitungen der Stadt Neuss., so Fischer. Man rede immer über die Konfliktlinie zwischen Grundrechten und Ausübung der Grundrechte und deren Grenzen in der Schulpflicht und im Schulgesetz.
Obwohl es in Neuss einen runden Tisch gegeben hatte, auch Gespräche mit Bezirksregierung und Schulministerium geführt worden sein sollen, will das Ministerium erst kurzfristig informiert worden sein. Dort sieht man offenbar keinen Handlungsbedarf.„Die grundgesetzlich garantierte Glaubensfreiheit der Schülerinnen und Schüler berechtigt sie zwar grundsätzlich, während des Besuchs der Schule außerhalb der Unterrichtszeit ein Gebet zu verrichten.
auf Nachfrage mit. Ob der Schulfrieden gefährdet sei, müsse im Einzelfall die Schulleitung entscheiden. Genau das sei aber das Problem. Deshalb wollen die Neusser Schulleitungen Handlungsleitlinien vom Land, so wie es sie zum Beispiel in Schleswig-Holstein gibt. Doch das Ministerium will gemeinsam mit der zuständigen Bezirksregierung erstmal nur mit den Schulen in Neuss sprechen, um die Sachlage zu erörtern. Ausgang ungewiss.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Digitale Schule: Junge Digital-Profis: IT-Helfer schulen an SchulenKarlsruhe - Schule muss digitaler sein, Lehrer und Schüler sollen bei Problemen Hilfestellung bekommen und junge Menschen neugierig auf technische und
Read more »
Schulen: Schule ist nach den Sommerferien wieder gestartetHannover/Bremen (lni) - Für Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen und Bremen hat nach den sechswöchigen Sommerferien wieder der
Read more »
Schulen: Zerstörungswut an Schulen auch in den Ferien ThemaPotsdam (bb) - Nach der Corona-Pandemie haben die Fälle von Sachbeschädigungen an Brandenburger Schulen im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Laut der
Read more »
Zwei Schulen evakuiert: Wieder mehrere Drohmails an Thüringer SchulenErfurt (th) - An mehreren Thüringer Schulen sind erneut Drohmails eingegangen. Daraufhin wurden in Erfurt am Morgen zwei Schulen evakuiert, wie die
Read more »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenSofia - Nach Ungarn, Polen und der Slowakei hat auch Bulgarien nicht-heterosexuelle Botschaften an Jugendliche verboten. Das Parlament in Sofia
Read more »
Schulen: Startchancen-Programm für Schulen kann beginnenBerlin/Dresden (sn) - Dem Startchancen-Programm für die Schulen steht nichts mehr im Weg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die ersten
Read more »