Das Vorbild ist Freiburg: Berlins Grüne wollen höhere Parkgebühren für längere Autos. In diesem Jahr sollen sie bereits für alle um 120 Euro steigen - doch das ist für die Partei „nur ein erster Schritt“, berichtet ChrLatz.
Die Anwohnerparkgebühren in Berlin sollen nach Willen der Grünen von der Länge des Autos abhängig sein. „Bei der Höhe der Anwohnerparkgebühren müssen wir ökologische und soziale Faktoren mit einbringen. Ich tendiere dabei zu der Länge des Fahrzeugs“, sagte der mobilitätspolitische Sprecher der Fraktion Werner Graf.
In den Blick der Grünen sei daher die Länge als entscheidender Punkt für die Höhe gekommen. Zwar sei auch das nicht „komplett gerecht wegen großer Familienautos“, sagte Graf. Dennoch eigne es sich deutlich besser zur Einteilung. Entscheidend sei letztlich aber noch, dass die Einordnung unkompliziert erfolgen kann. „Wir suchen noch nach Möglichkeiten, das möglichst unbürokratisch zu machen“, erklärte der mobilitätspolitische Sprecher.
Graf verwies darauf, dass eine Erhöhung der Gebühren für das Parken auch eine Frage der Gerechtigkeit sei. Momentan koste Anwohnerparken im öffentlichen Straßenland pro Fahrzeug etwa sieben Cent je Quadratmeter und Monat. „Das kann so nicht weitergehen.“
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Bahn: ICE-Strecke Berlin-Hamburg nach Feuer unterbrochen - diese Linien sind betroffenEin Kabelbrand im Havelland bremst den Zugverkehr der Deutschen Bahn zwischen Berlin und Hamburg tagelang aus. Diese Zugverbindungen sind betroffen.
Read more »
Grüne dringen auf Erhöhung der ParkgebührenDie Berliner Grünen dringen auf eine rasche Erhöhung der Parkgebühren. Die im rot-grün-roten Koalitionsvertrag vereinbarte Anhebung der Gebühren für das Anwohnerparken von jährlich 10 auf 120 Euro sowie neue Tarife beim Kurzzeitparken müssten noch in diesem Jahr umgesetzt werden, forderte der Sprecher für moderne Mobilität der Grünen-Fraktion, Werner Graf, am Mittwoch.
Read more »
+++ 05:13 AOK lehnt höhere Krankenkassenbeiträge für Ungeimpfte ab +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 05:13 AOK lehnt höhere Krankenkassenbeiträge für Ungeimpfte ab +++
Read more »
Lockerung in Berlin wohl erst nächste Woche – Kritik vom HandelsverbandBerlin und Brandenburg wollen die 2GRegel im Handel abschaffen. Doch während sie in Brandenburg schon am Mittwoch fallen soll, dauert es in Berlin wohl bis nächste Woche. Handelsverband-Chef BuschPetersen spricht von 'Berliner Behäbigkeit':
Read more »
Berlin-Lausitz als Achse für Innovation und NachhaltigkeitEine Initiative will länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg stärken. Im Fokus steht die Dekarbonisierung.
Read more »
AOK lehnt höhere Kassenbeiträge für Ungeimpfte abDie Vorstandschefin des AOK-Bundesverbands sagt, dass bei höheren Beiträgen für Ungeimpfte auch ein höherer Tarif für Diabetiker oder Raucher denkbar wäre.
Read more »