Berlinale verschlüsselt Filmdaten quantensicher Berlinale QKDQuantumKeyDistribution
ein. Über die 8,7 Kilometer lange Glasfaserverbindung zwischen dem Rechenzentrum des Festivals und dem Berlinale-Palast findet auf einer separaten Faser ein Quantenschlüsselaustausch statt. Beim QKD-Verfahren werden Quantenzustände meist in Form einzelner Photonen übermittelt.
In der konkreten Installation erreichen die QKD-Server von ID Quantique eine Schlüsselaustauschrate von 2,5 Kilobit pro Sekunde. Diese Rate wird in der Anwendung auf der Berlinale bei Weitem nicht ausgenutzt. Die eingesetzten Encryptoren von Adva erzeugen daraus für jede Filmminute lediglich einen neuen 256-Bit-Schlüssel. Diesen verknüpfen sie zusätzlich mit einer Verschlüsselung nach dem traditionellen Diffie-Hellman-Protokoll.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlinale: Internationale Filmfestspiele Berlin trotzen Omikron-Welle | DW | 09.02.2022Die Berlinale kehrt zurück - bei enorm hohen Coronazahlen. Kritiker finden das „unverantwortlich“. Befürworter sagen: Das Kino sei „kein relevanter Ort für das Infektionsgeschehen“.
Read more »
Berlinale-Eröffnung: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey finden kämpferische Worte zur Eröffnung der Berlinale
Read more »
Pannen-Premiere! Film unterbrochen, Ticketdrucker kaputt, trockene KehlenDie Berlinale unter Corona-Bedingungen – eine Premiere mit mehreren Pannen!
Read more »
Die schönsten Looks der Berlinale-EröffnungBerlinale-Glamour in Berlin! Heike Makatsch, Sibel Kekilli und Iris Berben warfen sich ordentlich in Schale. Red-Carpet-Styles im Check!
Read more »
Giffey bei Berlinale: 'Wir haben eine Verantwortung'Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Entscheidung gelobt, die Berlinale dieses Jahr in Präsenz stattfinden zu lassen. 'Jeder Film, den wir sehen, den wir zusammen erleben dürfen, jeder Eindruck, jede Geschichte löst etwas aus', sagte die SPD-Politikerin am Donnerstagabend bei der Eröffnung der Filmfestspiele. 'Und ich glaube, gerade jetzt sehnen wir uns so sehr danach. Und deshalb ist es gut, dass dieses Festival in Präsenz stattfinden kann. Auch unter schwierigen Bedingungen, gerade jetzt.'
Read more »
Auch die Berlinale ist ein Stück Rückkehr zur NormalitätRoter Teppich, aber kein Festival-Glanz wegen der Corona-Regeln. Den Auftakt zur Berlinale kommentiert B.Z.-Redakteur Stefan Peter.
Read more »