Berlin: Kreuzung in Britz nach Wasserrohrbruch voll gesperrt

United States News News

Berlin: Kreuzung in Britz nach Wasserrohrbruch voll gesperrt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Gradestraße: Britz: Kreuzung nach Wasserrohrbruch voll gesperrt

Autofahrer im Neuköllner Ortsteil Britz müssen starke Nerven haben. Die Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg bleibt wegen eines Wasserrohrbruchs mindestens bis April 2023 vollständig gesperrt. Das teilte die

mit. Die Havarie hatte sich in der Nacht zum 13. Januar 2023 ereignet. Radfahrer sollen die Baustelle umfahren, indem sie den Gehweg nutzen sollen. Lediglich das Rechtsabbiegen vom Tempelhofer Weg auf die Gradestraße ist weiterhin möglich.wird zwischen Fulhamer Allee und Bergholzstraße über Britzer Damm, Mariendorfer Weg und Gottlieb-Dunkel-Straße umgeleitet.ist in beiden Richtungen zwischen Gradestraße/Tempelhofer Weg und Betriebshof Britz unterbrochen.

Doch damit nicht genug. Im Zusammenhang mit dieser Baustelle musste ein weiterer Bereich in der Nähe gesperrt werden. Dort befindet sich ein Schieberbauwerk, das ebenfalls repariert werden muss.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kollision auf Kreuzung: Sieben Verletzte bei Unfall im Landkreis Freising - idowaKollision auf Kreuzung: Sieben Verletzte bei Unfall im Landkreis Freising - idowaAm Sonntagmittag ist es auf einer Kreisstraße bei Wolfersdorf im Landkreis Freising zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen, bei dem sieben Insassen verletzt wurden.
Read more »

„Noch ein langer Weg“: Grüne-Spitzenkandidatin Jarasch glaubt nicht an schnelle Enteignungen in Berlin„Noch ein langer Weg“: Grüne-Spitzenkandidatin Jarasch glaubt nicht an schnelle Enteignungen in BerlinBettina Jarasch will an einem Enteignungsgesetz arbeiten, sorgt sich aber um dessen Rechtssicherheit. Vermietern will sie Vorschriften für bezahlbares Wohnen machen.
Read more »

„Führt nicht automatisch zu weniger Verkehr“: Giffey kritisiert grüne Pläne zum Parkplatz-Abbau in Berlin„Führt nicht automatisch zu weniger Verkehr“: Giffey kritisiert grüne Pläne zum Parkplatz-Abbau in BerlinBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) lehnt eine starke Reduzierung von Parkplätzen in der Hauptstadt ab. Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hatte das zuletzt gefordert.
Read more »

Silvester-Krawalle in Berlin: Darum sind schnelle Urteile nicht möglichSilvester-Krawalle in Berlin: Darum sind schnelle Urteile nicht möglichDie Angriffe in Berlin auf Polizei und Feuerwehr sorgten für Entsetzen. Politiker forderten von der Justiz ein schnelles Handeln.
Read more »

Ersatzverkehr in Berlin: Das lange WartenErsatzverkehr in Berlin: Das lange WartenWer in Berlin klimaschonend auf öffentlichen Nahverkehr setzt, braucht starke Nerven, beobachtet Christine Richter.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 03:07:14