Die Corona-Inzidenz in Berlin ist nach dem Abwärtstrend der vergangenen Tage weiter gestiegen. Der Wert lag am Sonntag bei 1111,2, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. Am Vortag hatte die Inzidenz noch bei dem Wert 1085,4 gelegen.
Die Inzidenz gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen nachweislich neu mit dem Coronavirus infiziert haben.
2238 neue Corona-Infektionen wurden am Sontag in Berlin registriert. Die Gesamtzahl liegt damit bei 691.966. Es gab einen weitere Todesfall. 4213 Menschen starben in Berlin seit Beginn der Pandemie an oder mit der Krankheit, die der Erreger auslöst.Seit dem 12. Februar gilt die neue Test-Strategie der Bundesregierung. Es gilt: Wer einen kostenlosen PCR-Test machen lassen will, kann das nur noch, wenn ein zuvor von einer Teststelle durchgeführter Antigen-Schnelltest positiv war.
Wer eine rote Warnung in der Corona-Warn-App oder zu Hause einen Test mit positivem Ergebnis durchgeführt hat, hat kein Anrecht mehr auf einen kostenlosen PCR-Test. Aber nur PCR-Tests fließen in die Statistik ein.Acht Bezirke haben am Sonntag aktuelle Zahlen übermittelt. Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Tempelhof-Schöneberg meldeten nicht. Reinickendorf meldete die meisten neuen Fälle: +449.
Fünf Bezirke melden dreistellige Zahlen, die niedrigste Inzidenz hat aktuell Charlottenburg-Wilmersdorf mit 789,6.72,7 Prozent der Berlinerinnen und Berliner sind vollständig geimpft. 77,3 Prozent sind mindestens einmal geimpft. Insgesamt wurden 7.591.367 Impfungen verabreicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Streit um die „Kunsthalle Berlin“: „Ich nehme niemandem etwas weg“Putin, Investoren und Proteste der Künstler: Walter Smerling zum Streit um die von ihm eröffnete „Kunsthalle“ im Flughafen Tempelhof. (T+)
Read more »
Sturm „Zeynep“ rollt an: Orkanböen bis 120 Stundenkilometer in Berlin++ Neue Unwetterwarnung ++ Sturmtief „Zeynep“ soll Berlin am Nachmittag erreichen ++ Bahn schränkt Zugverkehr ein ++ Feuerwehr: Bitte bleiben Sie zu Hause ++
Read more »
Sturm in Berlin: So finden Hausbesitzer unsichtbare SchädenOrkantief „Zeynep“ folgt am Freitag auf „Ylenia“, vor allem umstürzende Bäume richten Schäden an. Experten haben Ratschläge für betroffene Hausbesitzer.
Read more »
Innensenatorin Spranger: Es geht nicht, dass Berlin in Geiselhaft genommen wirdBerlins Innensenatorin IrisSpranger spricht im Interview über die Personalsituation bei der Polizei, neue Kontaktbereichsbeamte und über Autobahn-Blockierer. (B+)
Read more »
Sturm Berlin: Orkan Zeynep im Anmarsch ++ Fernverkehr vor der EinstellungDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor dem herannahenden Orkantief Zeynep. Ab Freitagabend wird es erneut stürmisch. Alle News im Blog.
Read more »