Ein Fallbeispiel aus der wilden Geschichte der Signa-Gruppe, Teil 1
Das Wunderkind Benko, dem alles zu gelingen schien, bis nichts mehr ging
Windschief stand der alte Berggasthof Schlössle am Hang, zuletzt hatten nur noch Skilehrer darin geschlafen. Viele Millionen war er trotzdem wert. Adresse Oberlech 50. 1700 Meter über dem Meer. Das Sonnenplateau des Nobelskiorts Lech. Als das Schlössle 2010 dann zum Verkauf stand, griff der mittlerweile gefallene Immobilieninvestor René Benko zu. Doch er war nicht der einzige Interessent. Offenbar wollten sich auch russische Investoren den Platz sichern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mild und wild: Wie Kurier und Krone über die Pleite von René Benko berichtenDie beiden Zeitungen gehen recht unterschiedlich mit dem Fall ihres gemeinsamen Miteigentümers um. Woran das wohl liegt?
Read more »
Wie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenDer ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt inszeniert sich auf der rechtspopulistischen Plattform „Nius“ als Robin Hood gegen „Eliten“. Und zielt ungebremst und skrupellos auf ideologische Gegner.
Read more »
Nächster Benko-Skandal – Steuergeld für Luxus-Chalet?Jetzt gerät René Benkos Chalet am Arlberg ins Visier. Hat er dafür unrechtmäßig Corona-Hilfen kassiert?
Read more »
Ist René Benko privat insolvent? Entscheidung verzögert sichDie Finanzprokuratur hatte den Antrag gegen den Signa-Gründer eingebracht, am Dienstag stand der Fall am Landesgericht auf der Agenda. Eine Entscheidung gibt es vorerst nicht – den Parteien wurde eine Frist zur Vorlage weiterer Unterlagen eingeräumt. Benko droht im Extremfall die Verwertung seines Privatvermögens.
Read more »
Granatwerfer und „Hexendrohnen“: Wie Ukrainer die Russen in Schach halten wollen40.000 Soldaten hat Russland in der Region Luhansk für eine neue Offensive zusammengezogen. Die ukrainische Khartia Brigade hält hier die Stellung und setzt die Russen mit neuen Waffen unter...
Read more »
Wie ich 2010 den damals noch unbekannten Alexej Nawalny in Moskau trafVöllig überraschend, aber nicht ohne Hintergedanken brachten uns gemeinsame Bekannte zusammen. Ich besuchte Nawalny in seinem unscheinbaren Büro - und war verblüfft von dem, was ich erfuhr. So...
Read more »