US-Präsident Joe Biden wird sich bei seinem Besuch in Hiroshima nicht für den amerikanischen Atomwaffeneinsatz im August 1945 entschuldigen. Der Präsident werde aber an einer Kranzniederlegung und anderen Gedenkveranstaltungen teilnehmen.
© APA/AFP/JIJI Press/STRUS-Präsident Joe Biden wird sich bei seinem Besuch im japanischen Hiroshima nicht für den amerikanischen Atomwaffeneinsatz in der Stadt im August 1945 entschuldigen. Das stellte Bidens Nationaler Sicherheitsberater, Jake Sullivan, auf dem Flug nach Japan im Voraus klar. Der Präsident werde gemeinsam mit den anderen G7-Staats- und Regierungschefs an einer Kranzniederlegung und anderen Gedenkveranstaltungen teilnehmen.
Dass die sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte ihren Gipfel in diesem Jahr in Hiroshima abhalten, ist vor dem Hintergrund von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und Moskaus Nukleardrohungen mit großer Symbolik verbunden.Der G7-Gipfel wird von umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen begleitet. Nach Angaben der Polizei sind rund 24.000 Sicherheitskräfte aus dem ganzen Land während des Treffens, das von Freitag bis Sonntag dauert, im Einsatz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schuldenstreit: Biden erwägt Absage von Besuch in AustralienWASHINGTON. US-Präsident Joe Biden erwägt wegen einer drohenden Budgetkrise in den USA, seine anstehende Auslandsreise zu verkürzen.
Read more »
Frankreich - Wieder Haftstrafe für Sarkozy: Ex-Präsident will Kampf nicht aufgebenGefasst nimmt Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy das Urteil in seinem Berufungsprozess entgegen: drei Jahre Haft wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme.
Read more »
Druck auf Biden wächst: Lösung im Streit um Schuldengrenze muss herKurz vor einer wichtigen Auslandreise bemüht sich US-Präsident Joe Biden um eine Lösung im Streit über die Schuldenobergrenze in den USA. Biden Schulden USA
Read more »
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy muss in HaftIn einem Berufungsprozess versucht sich der französische Ex-Präsident Sarkozy gegen eine dreijährige Haftstrafe zu wehren. Dies ist nun gescheitert.
Read more »
3 Jahre Haft, 1 Jahr Fußfessel: Bestechungsurteil gegen Ex-Präsident Sarkozy bestätigtNicolas Sarkozy ist wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme verurteilt. Mit seiner Berufung gegen das Korruptionsurteil scheiterte er. Sarkozys Verteidigerin kündigte eine Revision gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts an.
Read more »
Krieg in der Ukraine - Schallenberg ist Putin 'in gewisser Weise dankbar'Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sagt, der Westen könne Russlands Präsidenten Putin 'in gewisser Weise dankbar sein'. 'Er hat uns aus unseren Tagträumen gerissen und zurück in die Geschichte gepusht.“
Read more »