Behörden informieren um 11 Uhr in Brienz über aktuelle Lage ++ Alarmstufe Rot: Livecam zeigt, wie zahlreiche Felsen ins Tal donnern. In unserem Liveblog gibt es alle Entwicklungen und Neuigkeiten rund um den Felssturz:
Dann geht Stefan Schneider auf den Steinschlag vom Mittwochmorgen ein. «Das ist noch nicht einmal ein Felssturz», sagt der Leiter Frühwarndienst Albula/Alvra. Laut dem Ingenieur donnern solche Felsbrocken oberhalb von Brienz/Brinzauls regelmässig ins Tal, entsprechend würden die Experten dieses als «relativ kleines Ereignis» einstufen. Wird die Rutschgeschwindigkeit in die Zukunft extrapoliert, könnte der Berg am 25.Mai kommen.
Laut dem Projektleiter Naturgefahren Brienz im AWN dauert der Absturz eines Felsblocks 30 bis 60 Sekunden. «Diese Dauer reicht, damit Autos noch rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich entkommen können», so Huwyler. Die nachfolgenden Fahrzeuge werden dann von einer auf Rot geschalteten Ampel aufgehalten. Schon tausend Steinschläge wurden verzeichnet. Der Bergrutsch wird mittels einer ganzen Reihe von Systemen überwacht. Ein Teil davon dient der Frühwarnung.
So sieht das Überwachungssystem des Bergs aus. Photogrammetrie, Georadar, Steinschlagradar, Tachimeter, GPS-Messpunkte.Wie Andreas Huwiler erklärt, ist Brienz kein Einzelfall in Graubünden. Allerdings ist dieser Frühwarndienst der aufwendigste im Kanton und auch von der Organisation her mit einem Team von fünf Personen der grösste.
Die Medienkonferenz der Bündner Behörden zur aktuellen Lage in Brienz/Brinzauls und zum Frühwarndienst in der Gemeinde Albula/Alver startet. Das Interesse der Medienschaffenden ist gross. Der Saal im Bündner Amt für Wald und Naturgefahren füllt sich noch immer.Urban Maissen, Leiter Amt für Wald und Naturgefahren Kanton Graubünden begrüsst die Medienschaffenden.Die Situation in Brienz ist angespannt - es herrscht Alarmstufe Rot.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drei Szenarien für Brienz – Der Berg kommt – nur wie?Felsstürze, Schuttstrom, Bergsturz: Simulationen zeigen, wie weit die Sturzmassen jeweils reichen und ob Brienz oder gar die Albula verschüttet werden.
Read more »
Drei Szenarien für Brienz GR – Der Berg kommt – nur wie?Felsstürze, Schuttstrom, Bergsturz: Simulationen zeigen, wie weit die Sturzmassen jeweils reichen und ob Brienz oder gar die Albula verschüttet werden.
Read more »
Ticker zu Bergsturzdorf Brienz GR – Jetzt live: Medienkonferenz zum Frühwarnsystem | Gemeinde bereitet höchste Gefahrenstufe vorIn Bündner Bergdorf Brienz drohen rund zwei Millionen Kubikmeter Felsmassen jeden Moment abzubrechen. Wir berichten laufend.
Read more »