BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag - DWDL.de

United States News News

BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag - DWDL.de
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Zeitungsverlage und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag mit moderaten Einkommens-Steigerungen

Redakteurinnen und Redakteure bei Tageszeitungen erhalten im Rahmen des neuen Tarifvertrags in den kommenden beiden Jahren eine moderate Gehaltserhöhung von alles in allem 3,5 Prozent, aufgeteilt allerdings in zwei Schritte. Ab dem 1. September gibt es zunächst 1,5 Prozent mehr Geld, am 1. Juni 2023 folgt dann ein weiterer Aufschlag von zwei Prozent. Obendrein gibt es eine einmalige steuer- und abgabenfreie Corona-Sonderzahlung für alle in Höhe von 500 Euro.

Stärkere Verbesserungen sieht der Vertrag für Volos vor: sie erhalten trotz des geringeren Gehaltsniveaus die Corona-Sonderzahlung ebenfalls in voller Höhe und zudem ab dem 1. September grundsätzlich 100 Euro mehr im Monat. Das entsprcht einer linearen Erhöhung um 4,2 bis 4,9 Prozent. Am 1. Juni folgt dann obendrein nochmal eine Erhöhung um 2,0 Prozent.

Stefan Endter, der für den DJV die Verhandlungen führte, sprach von einem"annehmbaren Kompromiss" und verwies auf die wirtschaftlich schwierige Situation und die nun gegebene Planungssicherheit. Ohne Arbeitskampf sei ein besseres Ergebnis verhandelt worden als vor einigen Monaten die Bahn und die Gewerkschaft der Lokführer nach dramatischen Streiks.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DWDL /  🏆 71. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Funke-Mediengruppe schießt gegen BDZV-Chef DöpfnerFunke-Mediengruppe schießt gegen BDZV-Chef DöpfnerDer Druck auf Mathias Döpfner wächst. Nach den Enthüllungen der »Financial Times« flammt die Debatte neu auf, ob der Axel-Springer-Chef als Verlegerpräsident noch tragbar ist.
Read more »

'ZOL' platziert sich bei Rückkehr knapp vor den 'Wollnys' - DWDL.de'ZOL' platziert sich bei Rückkehr knapp vor den 'Wollnys' - DWDL.de'TV total' holte am Mittwoch die schwächste Zielgruppen-Quote seit seiner Rückkehr, für 'Zervakis & Opdenhövel. Live' lief es ähnlich wie Ende vergangenen Jahres.
Read more »

Wie sich der Dschungel steigerte, aber von GNTM die Show stehlen ließ - DWDL.deWie sich der Dschungel steigerte, aber von GNTM die Show stehlen ließ - DWDL.deWie sich das Dschungelcamp dank zeitversetzter Nutzung und Streaming noch steigern konnte - und sich zwischenzeitlich trotzdem von GNTM die Show stehlen ließ... Wir blicken auf die endgültig gewichteten Quoten ibes
Read more »

Dauerbrenner: 'Perfektes Dinner' bei Vox voll auf Kurs - DWDL.deDauerbrenner: 'Perfektes Dinner' bei Vox voll auf Kurs - DWDL.deAuch nach knapp 16 Jahren ist 'Das perfekte Dinner' ein fester Bestandteil des Vox-Programms, aktuell liegen die Quoten auf einem ziemlich beachtlichen Niveau. In der Primetime hatte Vox am Dienstag dagegen Probleme.
Read more »

Rückkehr: Wie ProSieben 'ZOL' auf die Sprünge helfen will - DWDL.deRückkehr: Wie ProSieben 'ZOL' auf die Sprünge helfen will - DWDL.deDie fast achtwöchige Winterpause ist vorbei, nun kehren Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel mit ihrem Magazin zurück zu ProSieben. Der Sender will künftig auf mehr Live-Aktionen setzen - und verspricht erneut einen langen Atem.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 01:54:03