Bayerische Bürokratie bremst Planungen für Windkraft aus

United States News News

Bayerische Bürokratie bremst Planungen für Windkraft aus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Die Windkraft in Bayern soll wieder Fahrt aufnehmen. Das ist inzwischen auch erklärtes Ziel von Ministerpräsident Söder. Allerdings hemmt die bayerische Bürokratie bisher den Fortschritt bei neuen Windrad-Projekten.

Es geht um den Artenschutz: Bevor neue Windräder gebaut werden dürfen, müssen die Betreiber per Gutachten nachweisen, dass dadurch seltene Vögel nicht bedroht werden. Diese Gutachten sind bisher kompliziert und bieten oft ein Einfallstor für Klagen. Die Ampel-Koalition im Bund hat deswegen i

, um die Anforderungen an Artenschutzgutachten für Windkraftprojekte zu vereinfachen und zu standardisieren. Was aber bis heute noch fehlt, sind Vollzugshinweise aus dem bayerischen Umweltministerium, wie solche Vogelschutzgutachten nach dem neuen Verfahren genau anzufertigen sind.", sagt der Landesvorsitzende des Windkraftverbands, Bernd Wust.

. Er müsse so gestaltet werden, dass Beeinträchtigungen für Mensch, Natur und Landschaft möglichst gering bleiben."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zalando, die Grünen Bayern, Nasa: Die Etats der Woche | W&VZalando, die Grünen Bayern, Nasa: Die Etats der Woche | W&VDas Jahr ging ruhig los, es gibt in Sachen Pitchgewinne in dieser Woche wieder einiges zu verkünden. Etat Pitch Agentur iProspectDE Zalando Zentralsüden Die_Gruenen BlumePR noltekuchen Genese NASA
Read more »

Corona-Maskenpflicht im Fernverkehr fällt bald bundesweitCorona-Maskenpflicht im Fernverkehr fällt bald bundesweitIm Nahverkehr ist die Maskenpflicht in zahlreichen Bundesländern, darunter auch in Bayern, bereits Geschichte - die...
Read more »

FC Bayern: „Sommer oder nix“ – DAZN-Kommentator Jan Platte mit klarer Meinung zu Bayern-TransfersDie Bundesliga geht wieder los! Bleibt der FC Bayern das Nonplusultra, wer kommt als Neuer-Ersatz und was kann man vom BVB erwarten? tz.de hat mit DAZN-Kommentator Jan Platte gesprochen.
Read more »

Neuverschuldung fällt 2022 nicht ganz so hoch aus wie befürchtetDie Neuverschuldung des Bundes fällt 2022 mit gut 115 Milliarden Euro um 24 Milliarden Euro niedriger aus als zunächst befürchtet. Finanzminister Lindner nutzt die Chance für eine Ansage an die Koalitions- und die EU-Partner, wie CHulverscheidt berichtet.
Read more »

Ausbau der Windkraft stockt unter AmpelAusbau der Windkraft stockt unter AmpelKnapp 60.000 Windräder an Land und auf See zählt Deutschland Ende letzten Jahres. Zwar sind neue Anlagen hinzugekommen, ihre Zahl hält sich mit Blick auf die letzten Jahre jedoch in Grenzen. Linken-Fraktionschef Bartsch wirft der Regierungskoalition leere Versprechungen vor - einen Grünen nennt er 'Windkraftblockierer der Republik' .
Read more »

München knackt 1,5-Millionen-Marke ‒ So könnte die Bevölkerung in Bayern in 20 Jahren aussehenMünchen knackt 1,5-Millionen-Marke ‒ So könnte die Bevölkerung in Bayern in 20 Jahren aussehenDer demografische Wandel macht sich auch in Bayern bemerkbar. Die Pandemie und der Ukraine-Krieg wirken sich auch auf die Bevölkerungszahl aus.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 08:38:04