Baumann & Cie kauft in der Nordwestschweiz zu: Die Basler Privatbank übernimmt das in Bottmingen ansässige Familienunternehmen Vögeli Vermögensverwaltung. BaumannCie VögeliVermögensverwaltung Übernahme
Rückwirkend per 30. Juni 2022 übernimmt die Privatbank Baumann & Cie 100 Prozent der Aktien der Vögeli Vermögensverwaltung. Wie der Medienmitteilung zu entnehmen ist, erfolgt der Kauf des in Bottmingen ansässigen Familienunternehmens in Übereinstimmung mit der strategischen Zielsetzung, die Kernkompetenz der individuellen und persönlichen Begleitung von Privatkunden in allen finanziellen Angelegenheiten über Generationen hinweg kontinuierlich auszubauen und zu stärken.
Die Vögeli Vermögensverwaltung erbringe seit über 30 Jahren umfassende finanzielle Dienstleistungen für vermögende Privatkunden, heisst es weiter. Für die Kunden und Mitarbeitenden des Familienunternehmens bedeute der Schritt Kontinuität sowie Zugang zu einem komplementierten Dienstleistungsangebot innerhalb der Baumann-Gruppe.Das Vermögensverwaltungsinstitut werde sein Geschäftsmodell unabhängig fortführen, heisst es weiter.
Daniel O.A. Rüedi, geschäftsführender Teilhaber von Baumann & Cie, sagte zur Stärkung der Baumann-Gruppe, «die Unternehmenskultur und die Werte der Vögeli Vermögensverwaltung ergänzen und stärken unser Geschäftsmodell sowie unsere Präsenz in der Region Nordwestschweiz ideal.» Auch Vögeli freute sich auf die neue Partnerschaft: «Die neue Eigentümerin in Form einer Privatbank mit persönlich haftenden Teilhabern und einer äusserst soliden Kapitalisierung sorgt für Kontinuität.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »
Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Die Super League der Frauen startet in die neue Saison. Die Favoritinnen sind mit Zürich und Servette Chênois alte Bekannte, die auf prominente Rückkehrerinnen zählen können.
Read more »
Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »
Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »
GLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenManuel Ballmer, Regierungskandidat der Grünliberalen aus Lupsingen, will verhindern, dass SVPlerin Sandra Sollberger in die Baselbieter Regierung gewählt wird. Ihre «Roger-Köppel-Haltung» ist ihm zuwider. (Abo)
Read more »