Der Verein zur Förderung des Waldes veranstaltet jedes Jahr einen Informationstag zum Baum des Jahres. Dieses Jahr wurde die Eberesche zum zweiten Mal ernannt. Es wurden interessante Informationen zur waldbaulichen Bedeutung der Eberesche und ihrer Verwendung in der Apotheke geboten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Verein zur Förderung des Waldes veranstaltet jedes Jahr einen Informationstag zum Baum des Jahres in der Mittelschule Martinsberg.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baum muss während des Wandertages entfernt werdenWährend des Wandertages der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach musste ein Baum in der Nähe des Feuerwehrhauses entfernt werden, da er umzustürzen drohte. Die Veranstaltung verlief trotzdem erfolgreich und die größte Gruppe erhielt einen Pokal.
Read more »
Feuerwehr Horn feierte 150 Jahr-JubiläumIm voll besetzten Saal des Vereinshauses zelebrierte die Freiwillige Feuerwehr Horn mit einem ebenso aufwendigen wie würdigen Festakt ihr 150-jähriges Bestehen mit Mitgliedern, Freunden, Unterstützern und Ehrengästen.
Read more »
Neuer Wohn-Bonus könnte dir 800 Euro im Jahr bringenSchon 22 Prozent der Österreicher sind durch hohe Wohnkosten finanziell schwer belastet. Jetzt werden Rufe nach einem neuen Wohnbonus laut.
Read more »
So teuer werden Amsterdam-Reisen im Jahr 2024Die niederländische Hauptstadt setzt einen weiteren Schritt gegen den 'Overtourism'. Reisende zahlen ab nächstem Jahr pro Nacht 12,5 Prozent mehr.
Read more »
Anstieg der Wildunfälle mit Verletzten im letzten JahrIm vergangenen Jahr gab es 301 Wildunfälle mit Verletzten. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark. Ausweichmanöver sind besonders riskant. Autofahrer sollten vorsichtig sein und auf Wildwechsel-Warnschilder achten.
Read more »