Er sei unschuldig, sagte Salah Abdeslam. Er bekräftigte aber seine Unterstützung für den IS, der die Scharia durchsetzen wolle. „Das finde ich legitim.“
Diese Gerichtszeichnung zeigt den Hauptangeklagten Salah Abdeslam während einer Sitzung des Pariser Sondergerichts zum Prozess zu den Anschlägen vom 14. November 2015 in Paris, bei dem mehr als 130 Menschen getötet wurden.hat der Hauptangeklagte das Blutbad als Verteidigungsaktion der Terrormiliz Islamischer Staat dargestellt.
Abdeslam soll in Paris einen Sprengstoffgürtel gehabt, ihn aber nicht gezündet, sondern in einem Vorort weggeworfen haben, wo dieser später gefunden wurde. „Ich habe niemanden getötet und niemanden verletzt“, sagte der 32-Jährige. Er habe sich umentschieden. Dennoch betonte Abdeslam im Gericht seine Unterstützung für den IS, der sich einer westlichen Dominanz weltweit entgegenstelle und die Scharia, das islamische Recht, durchsetzen wolle.
Bei der Anschlagserie hatten Extremisten im Pariser Konzertsaal „Bataclan“ sowie in Bars und Restaurants 130 Menschen erschossen. Es gab 350 Verletzte. Am Stade de France sprengten sich zudem während eines Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und Frankreich drei Selbstmordattentäter in die Luft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dschungelcamp 2022: Daniel Hartwich hört auf – und ER soll sein Nachfolger werdenNeun Jahre lang moderierte Daniel Hartwich (43) zusammen mit Sonja Zietlow (53) das Dschungel-Abenteuer „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Doch damit ist nun Schluss.
Read more »
'Verlasst diesen Ort, bevor er eure Seele auffrisst': Neil Young legt gegen Spotify nachIm Streit um den Podcaster Joe Rogan hat Rocklegende Neil Young die Mitarbeiter des Streamingportals Spotify zur Kündigung aufgerufen.
Read more »
Michael Wendler: Er erleidet Schlappe vor Gericht – mit drastischen FolgenGegen Michael Wendler wurde ein Vollstreckungsbescheid erwirkt. Das bedeutet nicht nur eine saftige Geldzahlung für den Schlagersänger – es kann auch weitaus drastischere Folgen haben.
Read more »
Neunzigerjahre-Nostalgie: Als die Welt noch einfach(er) warDie Ära zwischen Mauerfall und George Bush erlebt in den USA gerade eine Renaissance. Dabei war die Dekade, die mein Leben ganz besonders prägte, doch irgendwie erst gestern. Bin ich inzwischen auch retro?
Read more »