Baslerin an Street Parade gestochen – Joanas Odyssee – ein typischer Fall für ein schwer zu fassendes Phänomen

United States News News

Baslerin an Street Parade gestochen – Joanas Odyssee – ein typischer Fall für ein schwer zu fassendes Phänomen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 77%

Eine 16-Jährige Baslerin bemerkt an der Street Parade mehrere Stiche. Die Sanität sieht nichts, das Spital später schon.

Die 16-jährige Joana aus Basel erzählt, wie sie den Nadelangriff an der Street Parade erlebte.Joana postet ein Selfie-Video aus der Notfallstation.

Es ist Samstagabend, 900’000 Menschen tanzen an der Street Parade, während Joana im Krankenbett liegt. Zum Video schreibt sie: «POV: Wenn du an einem Festival bist und mehrmals mit Nadeln gestochen wirst.» 14 Stiche seien es gewesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

xTool, eine berühmte Lasergraviermarke, „baut eine Schule' für Kinder während der Back-to-School-SaisonxTool, eine berühmte Lasergraviermarke, „baut eine Schule' für Kinder während der Back-to-School-SaisonShenzhen, China (ots/PRNewswire) - Eine umgekehrte Meta-Reise, Liebe und Kreativität in der physischen Welt xTool, eine aufstrebende Lasergraviermaschinenmarke, arbeitet mit...
Read more »

iOS 16: Public Beta 4 ändert Batterieanzeige – schon wiederiOS 16: Public Beta 4 ändert Batterieanzeige – schon wiederLeichte Verbesserung gegenüber der dritten Beta: Die Prozentangabe wird im Energiesparmodus nicht mehr erzwungen.
Read more »

Keine zweite Amtszeit - Waadtländer Ständerätin Adèle Thorens tritt 2023 nicht mehr anKeine zweite Amtszeit - Waadtländer Ständerätin Adèle Thorens tritt 2023 nicht mehr anDie Waadtländer Ständerätin Adèle Thorens (Grüne) wird bei den nächsten Eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 nicht mehr antreten und kehrt damit dem Bundesparlament nach 16 Jahren den Rücken.
Read more »

Fachkräftemangel am Steuer – Ukrainische LKW-Chauffeure bekommen keine SonderbehandlungUkrainische LKW-Fahrer bekommen keine Sonderbehandlung: Wie alle anderen müssen sie eine Theorieprüfung ablegen – erhalten aber eine Übersetzungshilfe.
Read more »

Wie ist es, im Rollstuhl feiern zu gehen? Wir begleiten eine 20-jährige Rollstuhlfahrerin.Nach dem Amaretto Sour à la Wayra bei ihr zu Hause in Nottwil gehts auf nach Luzern in ihren Lieblingsclub. Der ist zwar nicht barrierefrei – davon lässt sich die 20-jährige Rollstuhlfahrerin aber nicht aufhalten. Im zweiten Teil unserer Serie «Sitzend tanzend» sind wir mit dabei, wenn Wayra den Dancefloor unsicher macht und erleben, wie das Luzerner Partyvolk auf sie reagiert.
Read more »

«Ich will nicht warten, bis eine Rakete durch mein Fenster fliegt»«Ich will nicht warten, bis eine Rakete durch mein Fenster fliegt»«Ich will nicht warten, bis eine Rakete durch mein Fenster fliegt» news nachrichten
Read more »



Render Time: 2025-04-03 11:27:27