Der Staat soll bilden, nicht erziehen. Dieser Auffassung ist GLP-Grossrat Johannes Sieber. Deshalb verlangt er eine Umbenennung des Erziehungsdepartements.
Johannes Sieber. Er erkundigt sich deshalb mit einem Vorstoss bei der Basler Kantonsregierung, wie diese dazu stehe, das heutige ED in «Bildungsdepartement» umzubenennen.
Tatsächlich ist die heutige Bezeichnung des Verwaltungsbereichs unter Regierungsrat Mustafa Atici historisch bedingt. In den meisten anderen Deutschschweizer Kantonen haben die Departemente oder Direktionen statt des Worts «Erziehung» inzwischen «Bildung» im Namen. Im Baselbiet etwa heisst es Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion.
Ein Erziehungsdepartement gibt es allerdings noch in Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Schaffhausen und Thurgau. Auch nennt sich der Verbund der Bildungsvorsteherinnen und -vorsteher nach wie vor «Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren», kurz EDK.haben in der Vergangenheit die Bezeichnungen gewechselt: Aus dem Polizeidepartement wurde das Justiz- und Sicherheitsdepartement, und das Sanitätsdepartement heisst heute Gesundheitsdepartement.
Warum sollte es nun auch mit dem Erziehungsdepartement klappen? Johannes Sieber sagt zu «OnlineReports», dass er die damaligen Gründe für die Ablehnung nicht kenne. Aber nun habe das Departement mitEs sprächen viele Gründe dafür, das Erziehungsdepartement in Bildungsdepartement umzubenennen, findet Sieber. Mit dem Begriff Bildung sei ein grosser Bereich abgedeckt, der weit über reine Erziehung hinausgehe.
Onlinereports Erziehungsdepartement Basel Schule Kinder Jugend Politik
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basel: Deshalb lehnt SVP-Grossrat Amiet Stimmrecht für Ausländer abAusländische Personen sollen «auf keinen Fall» ein begrenztes Stimmrecht erhalten, findet Lorenz Amiet (SVP BS). Der Grossrat äussert sich im Interview.
Read more »
GLP-Grossrat Bircher zur Salhöhe: «Die Verkehrssituation ist untragbar geworden, es braucht schnell griffige Massnahmen»Die Salhöhe-Problematik hat das Kantonsparlament erreicht. Mit seinem Vorstoss fordert der Aarauer Adrian Bircher den Regierungsrat zum Handeln auf.
Read more »
Das sagt das Bernecker Transportunternehmen Sieber zum Unterbruch der San-Bernardino-RouteNach der Naturkatastrophe im Misox ist die Nord-Süd-Achse via den San Bernardino für unbestimmte Zeit unterbrochen. Das verursacht Probleme für die Lieferketten. Davon betroffen ist auch das Bernecker Logistikunternehmen Sieber.
Read more »
Gstaad: Dirigent Johannes Schlaefli im InterviewJohannes Schlaefli, Leiter der Gstaad Conducting Academy, sagt, wie man als Dirigent dem Orchester seine Ideen verkauft – und wie man Talent erkennt.
Read more »
Rasen nicht mehr wässern und keine Pflanzen transportieren: Basel-Stadt setzt Massnahmen umIn der Region Basel wurden mehrere Japankäfer gefunden. Nun kommuniziert der Kanton Verhaltensregeln, um den Schädling möglichst effektiv zu bekämpfen.
Read more »
Basel: Kommissar wird nicht wegen sexueller Nötigung belangtEin Kadermann der Basler Kriminalpolizei musste sich wegen sexueller Nötigung vor Gericht verantworten. Zu einer Verurteilung reichte es wegen eines Formfehlers nicht.
Read more »