Neuchâtel Xamax hat gute Chancen, doch in der Challenge League zu verbleiben. srfsport srffussball
Izer Aliu , Soumaila Bakayoko und Danilo Del Toro sorgten im Grünfeld-Stadion der St. Galler früh für klare Verhältnisse. Sehenswert war vor allem Del Toros Treffer zum 3:0. Der 25-jährige Italiener nutzte die Tatsache, dass sich Rapperswils Keeper Diego Yanz etwas weit aus dem Tor wagte, zog aus 40 Metern erfolgreich ab und überwand den Captain der Gastgeber.
Auch den ersten beiden Treffern war ungenügendes Abwehrverhalten der Rapperswiler vorausgegangen. Beim 0:1 verloren sie den Ball schon rund 20 Meter vor dem eigenen Tor, beim 0:2 stand ein Rapperswiler Verteidiger im Fünfmeter-Raum zwei Xamax-Stürmern gegenüber. Rapperswils Hoffnungen kehren zurück Der Promotion-League-Vertreter gab sich allerdings nicht geschlagen und kam dank Dimitri Volkart kurz nach der Pause zum 1:3. Der Stürmer netzte ein, nachdem Xamax-Hüter Théo Guivarch einen ersten Abschlussversuch von Oan Djorkaeff noch hatte parieren können.
Insgesamt hatten die Neuenburger mehr Offensivaktionen. Del Toro, der auch am 2. Tor beteiligt gewesen war, scheiterte in der Schlussphase zweimal an Yanz. Bakayokos Versuch, mittels spektakulärem Seitfallzieher zu erhöhen, war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Erinnerungen an 2019Dank dem 3:1-Auswärtssieg hat der von Uli Forte gecoachte Traditionsklub gute Chancen, nach einer völlig missratenen Saison in der zweithöchsten Liga zu verbleiben. Dass ein deutlicher Auswärtssieg in einem Barrage-Hinspiel allerdings auch trügerisch sein kann, wissen sie in Neuenburg genau: Vor drei Jahren siegte Aarau in Neuenburg im Hinspiel der Super-League-Barrage 4:0 – und schaffte den Aufstieg dennoch nicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rettet Tramezzani den FC Sion diesmal in der Barrage?Der FC Sion spielt eine Saison zum Vergessen und muss sich in der Barrage gegen Stade Lausanne-Ouchy beweisen. Die Walliser haben gute Erinnerungen an die bisherigen Auf-/Abstiegsspiele.
Read more »
Neu auch in der Super League - Augenschein in Schottland: Wie gefällt der geteilte Modus dort?Der schottische Modus kommt ab nächster Saison in die Schweiz. «Am Anfang gab's viel Kritik», heisst es bei einem Besuch in Schottland. SPFL SL SuperLeague srffussball
Read more »
Rekordsaison 2022/23 - Noch nie lockte die Super League so viel Publikum anDie höchste Schweizer Liga boomt: Das Zuschaueraufkommen war in dieser Saison so hoch wie noch nie. SuperLeague srffussball
Read more »
Super League lockt so viele Menschen in die Stadien wie noch nieIn den Schweizer Fussballstadien haben in der abgelaufenen Saison so viele Zuschauer die Spiele der Super League besucht wie nie zuvor.
Read more »
«Absolut nicht zufrieden»: Der FCSG zieht Bilanz über die verkorkste Super-League-SaisonLicht und Schatten oder eine regelrechte Achterbahnfahrt. So liesse sich die Super-League-Spielzeit 2022/23 des FC St.Gallen wohl am besten beschreiben. Präsident Matthias Hüppi, Sportchef Alain Sutter und Trainer Peter Zeidler fassen im Detail zusammen. Eine FCSG-Bilanz aus drei Perspektiven.
Read more »
Verteidiger ragt heraus - Akanji im Opta-Premier-League-Team der SaisonManuel Akanjis schlug in seiner 1. Saison für Manchester City voll ein und überzeugte auch die Statistiker. PremierLeague srffussbal
Read more »