Die Anzahl der Bankomaten ist so drastisch gesunken wie noch nie. Nun warnt die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) vor der Zurückdrängung des Bargelds.
Die Anzahl der Bankomaten ist so drastisch gesunken wie noch nie. Nun warnt die Oesterreichische Nationalbank vor der Zurückdrängung des Bargelds.
Wien. So mancher Tourist kommt in Österreichs Kaffeehäusern schnell ins Schwitzen, wenn der Ober bei der Bezahlung auf ein verstecktes „Cash only“-Schild verweist. Ohne Bargeld außer Haus zu gehen wird hierzulande zum fast waghalsigen Unterfangen. So wird die Bargeldliebe in Österreich gepflegt und gewissermaßen erzwungen.
Doch leider wollen da die Banken nicht so recht mitspielen. Sie sind ja der Hauptversorger ihrer Kundinnen und Kunden mit Geldscheinen. Aber Österreichs Geldhäuser bauen immer mehr Bankomaten ab. Das geht aus der Bilanz der Oesterreichischen Nationalbank hervor.Die Versorgung des Landes mit Geldautomaten ist so drastisch zurückgegangen wie noch nie. 2023 waren es 510 Stück weniger als noch im Jahr 2021. Das entspricht einem Rückgang von rund sechs Prozent.
Selbst Vorzeigeländer des bargeldlosen Bezahlens wie Schweden oder die Niederlande sichern den Zugang zu Bargeld gesetzlich ab.Auch in Österreich ist die Verankerung des Rechts auf Bargeld immer wieder in der Diskussion. Eigentlich wird das seit 1999 sowieso verfassungsrechtlich in Europa durch die europäischen Verträge gesichert. Solang Österreich also ein Teil derist, braucht niemand die Sorge haben, das Bargeld würde abgeschafft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Read more »
Bankomaten sollen im Bezirk Lilienfeld bleibenRaiffeisenbank will Bankomaten weiter anbieten. Das genaue Prozedere dazu muss aber noch mit den Gemeinden geklärt werden.
Read more »
Filialen sperren, Bankomaten sollen erhalten bleibenDie Raiffeisenbank Traisen-Gölsental will mehrere Bankstellen im Bezirk Lilienfeld schließen. Zumindest die Bankomaten sollen weiter bestehen.
Read more »
Bei den Auslandsrussen in Österreich hat Putin die Wahl nicht gewonnenBei der russischen Präsidentschaftswahl im russischen Generalkonsulat in Salzburg gab es einen drastischen Zustrom an Wählern - vermutlich auch dank Russen, die in Deutschland leben. Konstant...
Read more »