Liebe Medienschaffende Anbei finden Sie ein Update zum Philippinischen Curling Team, das am Wochenende an den Baden Masters in die entscheidende Phase auf dem Weg an die...
Anbei finden Sie ein Update zum Philippinischen Curling Team, das am Wochenende an den Baden Masters in die entscheidende Phase auf dem Weg an die Winter-Olympics 2026 gestartet ist. Das Team hat gegen internationale Top-Teams wie die Weltnummer 1 aus Italien zwar nicht gewonnen, jedoch eine starke Leistung gezeigt und strebt nun die Qualifikation für die Winter-Olympics 2026 in Milano Cortina an.
am Wochenende unter anderem auf den letztjährigen Champion, Italien, die Schweiz , Schottland und Deutschland. Das prestigeträchtige Turnier in Baden bot dem Team nicht nur eine wichtige Standortbestimmung, sondern auch eine erste Gelegenheit, gegen internationale Top-Teams anzutreten. Trotz intensiver Bemühungen blieben Siege aus , doch das Team konnte sich in zwei Spielen nur knapp geschlagen geben – unter anderem gegen die Weltnummer 1 aus Italien und das Team Kapp aus Deutschland.«Wir konnten gegen internationale Top-Teams mithalten.
Die Baden Masters Teilnahme hat dem Team gezeigt, woran sie noch arbeiten müssen, um bei den bevorstehenden Pan-Continental Championships in Kanada erfolgreich zu sein. Im Oktober muss das Team bei den Pan-Continentals in Lacombe, Kanada, in die A-Division aufsteigen, um an weiteren Qualifikationsturnieren für Milano Cortina teilnehmen zu können.Die Entstehungsgeschichte des Teams ist bemerkenswert.
Bedeutende Erfolge erzielte das ungewöhnliche Team bereits an der World Curling Tour in Prag mit einem Sieg gegen Italien und mit dem zweiten Platz in der Kategorie B bei den Pan-Continental Championships in Kanada 2023. Diese Erfolge haben das Team in ihrem Streben nach einer Qualifikation für die Winter-Olympics 2026 gestärkt.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Elon Musk: Deshalb ist er jetzt Team Trump und nicht Team BidenEinst ein Anhänger der Demokraten, unterstützt Tesla-Chef Elon Musk jetzt Donald Trump mit Geldspenden. Wie es zum politischen Sinneswandel und zum Bruch mit Biden kam.
Read more »
Volle Stadtkirche in Baden: Neue Pfarreileiter feierlich eingesetztDie Nachfolger des zum Weihbischof «aufgestiegenen» Stadtpfarrers Josef Stübi sind am Wochenende in Baden offiziell als neue Pfarreileiter gestartet.
Read more »
FC Aarau gewinnt Cup-Derby gegen Suhr – Baden und Subingen outDer FC Aarau feiert zum Cup-Auftakt einen klaren 4:0-Sieg gegen den Nachbarn FC Suhr. Für den FC Baden setzt es eine bittere 1:3-Pleite, für Subingen ein 0:8.
Read more »
Cup-Aus gegen Rapperswil: Ausgerechnet Ex-Spieler Wiskemann schiesst den FC Baden abDer FC Baden muss sich im Stadion Esp gegen den FC Rapperswil-Jona mit 1:3 geschlagen geben und scheidet damit aus dem Schweizer Cup aus. Die Geschichte der Partie schreibt Ex-Baden-Stürmer Marin Wiskemann, der bei den Gästen mit zwei Toren für die Entscheidung sorgt.
Read more »
Städte locken Touris mit Fluss-Baden anEin Sprung ins kalte Nass bei hohen Temperaturen: In Städten wie Bern, Zürich und Basel ist das möglich. Doch das Bädele birgt auch Risiken – gerade für Touris.
Read more »
Handyverbot an Schulen: Baden zieht erste Bilanz – so unterschiedlich sind die Regeln in der RegionAn der Badener Oberstufe sind die Regeln für die Nutzung von Smartphones auf dieses Schuljahr hin verschärft worden. Erstaunlich: Während das Handy in Zurzach zum Unterrichtsalltag gehört, gilt in Spreitenbach seit 15 Jahren ein Verbot auf dem ganzen Areal.
Read more »