Autoindustrie: Mit mehr Tempo und Infrastruktur zu mehr Fortschritt

United States News News

Autoindustrie: Mit mehr Tempo und Infrastruktur zu mehr Fortschritt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Autoindustrie: Mit mehr Tempo und Infrastruktur zu mehr Fortschritt Automobilindustrie EAutos

"Mehr Tempo, bitte!" lautet die Überschrift der Mitteilung des Verbands der Automobilindustrie zur Auftakt-Pressekonferenz. Die deutsche Autoindustrie meint damit nicht sich selbst, schließlich arbeite sie "mit voller Kraft daran, einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und investiert alleine bis 2026 eine Summe von rund 220 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien", wie VDA-Präsidentin Hildegard Müller betont.

Ebenso verhalte es sich mit den Rohstoffen. Damit die E-Autos auch fahren können, benötigen sie Batterien und die wiederum Rohstoffe wie Lithium oder Kobalt. Davon habe Deutschland nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken, meint der VDA. Daher seien Rohstoffpartnerschaften wichtig. Auch hier sei Tempo angesagt, meint Müller: "Die Märkte werden aktuell aber weitgehend ohne uns verteilt.

Für 2022 erwartet sie für ihre Branche eine Inlandsproduktion von 3,5 Millionen Pkw. Dies würde ein Plus von 13 Prozent bedeuten und dem Produktionsniveau des Jahres 2020 entsprechen. Die Auslandsproduktion werde in diesem Jahr voraussichtlich um 5 Prozent auf 9,9 Millionen Einheiten zulegen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-04-06 02:59:38