Die Polizei hat einem jungen Raser in Wien nicht nur den Führerschein, sondern auch das Auto abgenommen. 'Heute' hat mit dem 28-Jährigen gesprochen.
Seit 1. März 2024 kann die Polizei bei eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitungen das Fahrzeug beschlagnahmen.
Hätte das Auto nicht dem Raser selbst gehört, würde es nur zwei Wochen einbehalten, dann dem Besitzer zurückgegeben. Der ertappte Bleifuß würde dann aber ein lebenslanges Fahrverbot für dieses spezielle Fahrzeug bekommen. Heißt: der 28-Jährige wird wohl nie wieder mit dem VW Scirocco fahren.Doch was hat der Raser nun eigentlich genau vor?"Naja... viel kann ich in meiner Situation nicht machen.
Auf die Frage, warum er es vor wenigen Tagen am Hernalser Gürtel so eilig hatte, antwortete der Mann:"Eine Freundin hat mich angerufen, dass sie im Krankenhaus ist. Da bin ich natürlich sofort losgefahren und habe nicht mehr aufs Tempo geachtet." Das sei aber nun auch egal und spiele keine Rolle mehr.
Obwohl der Raser das Fahrzeug nicht mehr nutzen wird, plant er, es mit einem Freund abzuholen und dann schweren Herzens zu verkaufen, während er sich rechtlichen Beistand holt, um die Rechtmäßigkeit des Falls zu klären
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ketamin: Die Partydroge, die in der Wiener Clubszene boomtIn der Wiener Club- und Partyszene boomt die Partydroge Ketamin. Das bestätigt auch die Polizei. Doch was macht das ursprüngliche Medikament so beliebt – und wie gefährlich ist es? profil sprach mit Konsument:innen.
Read more »
Erwischt! Erster Raser in Wien verliert sein AutoEin Autofahrer ist am Montag am Währinger Gürtel in Wien mit satten 114 km/h erwischt worden. Der Pkw-Lenker ist nun sein Auto los.
Read more »
Raser muss Auto abgeben und erhält Lastenrad als StrafeEin Raser musste gestern sein Auto abgeben und erhält als Strafe ein Lastenrad. Verkehrsministerin Leonore Gewessler gratuliert persönlich.
Read more »
Erster Raser musste in Tirol sein Auto abgeben: 179 km/h auf der InntalautobahnSeit 1. März kann die Polizei bei extrem erhöhter Geschwindigkeit das Auto von Rasern beschlagnahmen und in weiterer Folge auch versteigern. In Tirol musste am Samstag bereits ein Schnellfahrer seinen Pkw zumindest vorläufig abgeben. Er war mit 179 km/h auf der Autobahn unterwegs.
Read more »
Die Wiener Zeitung als Propagandamedium im AustrofaschismusDie Schlagzeilen zum Bürgerkrieg 1934 zeigen, wie Kanzler Engelbert Dollfuß die Wiener Zeitung vereinnahmte.
Read more »
Die Wiener Austria vor der Pleite: Eine Geschichte des Desasters und einer letzten ChanceDie Wiener Austria steht vor der Pleite und muss sich selbst verkaufen. Die Geschichte handelt von sportlichen und wirtschaftlichen Fehlern, einem Fiasko und einer existenzbedrohenden Lage. Es geht um Träume, ein neues Stadion und Probleme mit Sponsoren und Partnern.
Read more »