Ausländer-Diskussion im Eishockey – «Wir können Schweizern nun eher Nein sagen»

United States News News

Ausländer-Diskussion im Eishockey – «Wir können Schweizern nun eher Nein sagen»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 92%

Seit dieser Saison dürfen die Hockeyclubs der National League sechs statt vier Ausländer pro Spiel einsetzen. Zu den Befürwortern dieser Regeländerung zählt Martin Steinegger, Sportchef des ehcbiel. (Abo)

Gedanken über das Schweizer Eishockey: Biels Sportchef Martin Steinegger.Seit dieser Saison dürfen die Clubs der höchsten Schweizer Liga sechs statt vier Ausländer pro Spiel einsetzen. Das hat bereits Auswirkungen für die Schweizer Spieler.

Einerseits auf die Goalies, denn 5 der 14 Teams setzen auf Importspieler im Tor. Andererseits bei den begehrten Plätzen im Powerplay, von denen nun 15 weniger für Schweizer zur Verfügung stehen – «nur» 15, da nicht alle Teams jeden ihrer Ausländer im Überzahlspiel einsetzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Podcast zum Schweizer Eishockey – Die grosse Ausländer-Diskussion mit dem SportchefPodcast zum Schweizer Eishockey – Die grosse Ausländer-Diskussion mit dem SportchefBiels Martin Steinegger spricht über die Erhöhung der Anzahl Importspieler in der National League. Und warum er diese befürwortet. Jetzt reinhören!
Read more »

Bundesgericht gibt dem ehemaligen FCL-Sportchef Rolf Fringer RechtBundesgericht gibt dem ehemaligen FCL-Sportchef Rolf Fringer RechtRolf Fringer hat seit ein paar Jahren einen Expertenjob beim Fernsehsender Blue Sport. Dieser bringt den ehemaligen Trainer und Sportchef öfter mal in die Bredouille. Von Sion-Präsident Christian Constantin wurde Fringer getreten, der frühere FCL-Geldgeber Marco Sieber brachte den 65-jährigen Jung-Rentner vor Gericht.
Read more »

Stimmrecht für Ausländer ist im Parlament erneut chancenlosAusländerinnen und Ausländer im Kanton Luzern dürfen weiterhin nicht abstimmen. Dass Gemeinden ein kommunales Ausländerstimmrecht einführen, soll nicht möglich sein. Das hat am Montag das Kantonsparlament mit 71 zu 41 Stimmen entschieden.
Read more »

Neuer «Oberster Schweizer» - «Für solche Aktionen hat es in einer Demokratie keinen Platz»Neuer «Oberster Schweizer» - «Für solche Aktionen hat es in einer Demokratie keinen Platz»Martin Candinas im Interview über Mehrsprachigkeit, Nervosität vor der Bundesratswahl und Protestaktionen im Parlament.
Read more »

Alain Sutter sass mitten unter den SuperstarsDie Fifa lädt ausgewählte Ex-Stars des Fussballs nach Katar zur WM ein. Und plötzlich sitzt St. Gallen-Sportchef Alain Sutter (54) mitten unter Weltmeistern.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 06:12:00