Am 29. November 2022 hat der Regierungsrat im Hinblick auf die Sanierung und den erforderlichen Ausbau der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen der Dritten Altmatt Nord, Höli und Biberbrugg die notwendigen …
Am 29. November 2022 hat der Regierungsrat im Hinblick auf die Sanierung und den erforderlichen Ausbau der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen der Dritten Altmatt Nord, Höli und Biberbrugg die notwendigen Anpassungen am kantonalen Nutzungsplan Moorlandschaft Rothenthurm erlassen und das Bauprojekt genehmigt.
Die Hauptstrasse Nr. 8 ist eine Durchgangsstrasse von gesamtschweizerischer Bedeutung und führt von St. Gallen über den Ricken, Rapperswil, Pfäffikon und Sattel bis nach Schwyz und weiter nach Ingenbohl. Insbesondere ist sie aber für den Kanton Schwyz selber von eminenter Wichtigkeit, indem sie die einzige leistungsfähige Verbindungsachse zwischen Inner- und Ausserschwyz sowie zur Erschliessung des mittleren Kantonsteils darstellt.
Die neue Strasse wird zwei Fahrspuren mit einer Breite von je 3.25 m sowie beidseitig Radstreifen von mindestens 1.25 m aufweisen. Damit können inskünftig auch die Begegnungsfälle Lastwagen/Lastwagen bzw. Bus und Reisecar gesichert stattfinden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Analyse der Jahreszahlen – Ypsomed sieht Chance in FettleibigkeitAnalyse der Jahreszahlen: Ypsomed sieht Chance in Fettleibigkeit: Der Hersteller von Injektionssystemen forciert den Ausbau. Die neue Insulinpumpe ist auf Kurs.
Read more »
Energiesicherheit ohne fossile Energieträger machbar - Schweizer BauerEine klimaneutrale Energieversorgung ist in der Schweiz laut Expertinnen und Experten technisch machbar und bezahlbar. Voraussetzung sei aber ein effizienter Stromhandel mit den Nachbarländern, sowie ein rascher Ausbau erneuerbarer Energiequellen, hiess es von der ETH Zürich am Mittwoch. Zu diesem Schluss gelangte die Expertengruppe Versorgungssicherheit des Energy Science Center an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in […]
Read more »
Der A-Richtpreis für Molkereimilch bleibt unverändert bei 81 Rp./kg - bauernzeitung.chBOM - Der A-Richtpreis für Molkereimilch bleibt unverändert bei 81 Rp./kg: Der A-Richtpreis für Molkereimilch bleibt erwartungsgemäss auch im dritten Quartal des laufenden Jahres stabil bei 81 Rp./kg. Auch bezüglich Fonds-Einzug und…
Read more »
Das ist der Unterschied zwischen der Haltung von Schweinen und die meiner Kinder - bauernzeitung.chUnverblümt - Das ist der Unterschied zwischen der Haltung von Schweinen und die meiner Kinder: (🔒Abo) Kolumnist Martin Rihs zieht Vergleiche zwischen der Haltung seiner Tiere und der Erziehung seiner Kinder.
Read more »