Eine Sitzungsnotiz aus den Reihen des Ältestenrats von DieLinke lässt hitzige Debatten beim Parteitag im Juni erwarten. UkraineKrieg Russland
Wegen Barrikadenkämpfen wie diesen drohte die Bundestagsfraktion in der Vergangenheit mehr als einmal zu zerbrechen.
Ihre Mitglieder stehen einander teils unversöhnlicher gegenüber als in jeder anderen im Parlament vertretenen Partei. Der Überfall Russlands auf die viel kleinere Ukraine fügte dieser unendlich erscheinenden Geschichte ein neues Kapitel hinzu.im Jahr 2018 – die Wurzel des linken Selbstverständnisses.Bild: dpa / Annette Riedl
Traditionell gibt es eine große Nähe der traditionellen linken Bewegung zu Russland. Es sind dies teils nostalgische Erinnerungen an die Zeit der Sowjetunion, als aus ihrer Sicht der real existierende Sozialismus und die kommunistische Idee noch nicht durch sich selbst blamiert am Boden lagen. Andere stramme Ideologinnen wünschen sich diese Verhältnisse offenbar gar zurück: Für sie gilt Russland nach wie als Bollwerk gegen einen als imperialistischen Aggressor verstandenen Westen:Aber auch Deutschland, wie die auf den KPD-Mitbegründer Karl Liebknecht zurückgehende Parole"Der Hauptfeind steht im eigenen Land" zeigt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gremium zur Geheimdienstkontrolle gewählt – AfD und Linke nicht dabeiElf Abgeordnete sitzen künftig im Parlamentarischen Kontrollgremium für die Geheimdienste. Allerdings keine Verteter der AfD und der Linken: Die Kandidaten bekamen nicht die erforderlichen Stimmen.
Read more »
(S+) Saarlandwahl: Die gnadenlosen Kämpfen älterer Männer - wie sich AfD, Grüne und Linke zerlegenBei der Saarlandwahl am Sonntag können nur SPD und CDU sicher mit einem Einzug in den Landtag rechnen. Linke, Grüne und AfD werden von heftigen Machtkämpfen gebeutelt – die alle einem ähnlichen Muster folgen.
Read more »
Lauterbach: Ohne Impfpflicht drohen neue Corona-MaßnahmenGesundheitsminister Karl_Lauterbach will verhindern, dass im Herbst eine neue Debatte um Schutzmaßnahmen nötig wird. Die Gelegenheit zu handeln, sei jetzt. Impfpflicht Corona
Read more »
Aufwachen, umdenken, anpacken: Hausbauen heuteNoch immer träumen mehr als 80 Prozent der Deutschen vom eigenen Haus, doch der Hausbau wird immer teurer und vielerorts mangelt es an Bauplätzen. TerraXpress trifft Menschen, die neue Wege einschlagen, um sich ihren Traum vom Eigenheim zu erfüllen. 🏡
Read more »
Taufkirchen: Polizei gibt mehrere Warnschüsse abBei einer Fahrzeugkontrolle bei Taufkirchen ist es zu mehreren Warnschüssen durch Polizisten gekommen.
Read more »