«Auch die Schweiz hat das PFAS-Problem vernachlässigt»

United States News News

«Auch die Schweiz hat das PFAS-Problem vernachlässigt»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Der Kanton St. Gallen reagiert auf die hohen PFAS-Werte in gewissen Lebensmitteln und erlässt ein Verkaufsverbot. Laut einem Umweltchemiker muss die Verwendung dieser Chemikalien stark eingeschränkt werden.

Teile von St. Gallen weisen sehr hohe

unterschiedlich hoch. Von der Höhe der Konzentrationen hängt es ab, ob man zum Beispiel Milch und Fleisch noch konsumieren kann . In St. Gallen hat der Kanton jetzt aufgrund der hohen Konzentrationen den Verkauf verboten. Wenn mehrere Gebiete betroffen sind, wieso hat man bisher nicht gehandelt? Die Schweiz, aber auch die EU und andere Länder, haben das Problem ein Stück weit vernachlässigt.

abhängt, die man aufnimmt, sowie von der Zeitdauer der Aufnahme: Alle diese Wirkungen sind chronische Effekte, die nach längerer Aufnahme von

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Read more »

Schweiz soll auch im kommenden Winter freiwillig Gas sparenSchweiz soll auch im kommenden Winter freiwillig Gas sparenEs ist aktuell die grosse Frage: Kommen wir mit genügend Strom und Gas durch den nächsten Winter? Oder müssen wir in kalten Wohnungen frieren und Kerzen anzünden, um genügend Licht zu haben? Die Gründe für diese aussergewöhnliche Lage sind vielfältig: Russland schränkt Gaslieferungen nach Europa ein, in Frankreich stehen zahlreiche Atomkraftwerke...
Read more »

Immobilien Schweiz: Wohnimmobilien bleiben auch für Privatinvestoren interessantImmobilien Schweiz: Wohnimmobilien bleiben auch für Privatinvestoren interessantDie hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Schweiz sowie das beschränkte Angebot an neuen Wohnungen sprechen weiterhin für Schweizer Immobilienanlagen. Via Fonds sind sie allen Investorinnen und Investoren zugänglich, auch privaten.
Read more »

Weltbild: Verlag meldet auch in der Schweiz Konkurs anWeltbild: Verlag meldet auch in der Schweiz Konkurs anDer Buchhändler hat nun auch hierzulande Konkurs angemeldet. Dies geht aus einer Meldung auf der Internetseite des Unternehmens vom Mittwoch hervor.
Read more »

Das ist die billigste Aktie der Schweiz - aber soll man sie auch kaufen?Das ist die billigste Aktie der Schweiz - aber soll man sie auch kaufen?Der Milchverarbeiter Hochdorf ist derzeit die billigste Schweizer Aktie. Das jetzige Management versucht den Turnaround - doch die Zeit wird knapp.
Read more »

Cassis und Tajani: Die Schweiz, Italien und das Dublin-ProblemCassis und Tajani: Die Schweiz, Italien und das Dublin-ProblemBundesrat Ignazio Cassis traf sich am Montag mit seinem italienischen Amtskollegen Antonio Tajani. Cassis hatte für die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland viel Lob übrig. Nur das jüngste Problem konnte er bisher noch nicht lösen: Denn seit bald zwei Jahren hat Italien das sogenannte Dublin-Abkommen ausgesetzt.
Read more »



Render Time: 2025-04-21 05:15:48